Adelsstand

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Adelsstand war einer der drei Stände der Hohe Salzburger Landschaft.

Allgemeines

Der Adelsstandwar Träger der vier Erbämter (Marschall, Kämmerer, (Mund)Schenk und Truchseß) als "Herrenstand" und die Salzburger Ritterschaft.

Familien

Das folgende Verzeichnis jener Familien, welche zur Gänze oder mit einzelnen Linien dem Adelsstand des Salzburger Landtages angehörten – der Landtag bestand aus dem Prälatenstand, dem Adelsstand und dem Vertreter der Städte und Märkte – beruht auf der Landtafel von 1739.

Die den Namen beigefügten Jahreszahlen geben an, seit wann die Familien die Salzburgische Landstandschaft besaßen, der Ausdruck "* 1860" hingegen, dass die Familie auch (laut Schallhammer) im Jahr 1860 noch als landständisch (weder ausgestorben noch zu einem der mittlerweile vom Land abgetrennten Gebiete (Rupertiwinkel, Zillertal, Brixental u.a. gehörig) betrachtet wurde.

Quellen