1709

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1670er |  1680er |  1690er |  1700er | 1710er | 1720er | 1730er |
◄◄ |   |  1705 |  1706 |  1707 |  1708 |  1709 | 1710 | 1711 | 1712 | 1713 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1709:

Ereignisse

In diesem Jahr
Personalia
... wird Jakob Maximilian von Thun–Hohenstein vom Salzburger Erzbischof Franz Anton Fürst Harrach zum Bischof von Gurk ernannt
... wird Ludwig Babenstuber Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg
... wird Virgil Leutner Professor für Moraltheologie an der Theologische Fakultät an der Benediktineruniversität Salzburg, deren Dekan er zum ersten Mal wird
... wird Placidus Seitz zum Abt der Benediktinerabtei Ettal gewählt
Sonstige Ereignisse
... stürzt nach 1596 der Stiftsarmstollen des Almkanals zum zweiten Mal ein
... wird der Bildstock bei der Daghoferkapelle errichtet
Mai
29. Mai: tritt Franz Anton Fürst Harrach als Fürsterzbischof sein Amt an
September
9. September: heiratet Kaspar Wilhelmseder Magdalena Renata Bergamin und erwirbt das Haus Judengasse 7
Dezember
7. Dezember: wird Kaspar Wilhelmseder in die Salzburger Bürgerschaft aufgenommen
9. Dezember: Johann Baptist Kaspar Pockh von Arnholz wird Stiftspropst des Kollegiatstifts Seekirchen.

Geboren

Jänner
29. Jänner: Franz Laktanz Graf von Firmian, Künstler, Mäzen und Sammler
Mai
8. Mai: Rupert Sembler in Salzburg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Gestorben

März
7. März: Johann Laimprucher, Salzburger Stadtrat
April
20. April: Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein, Erzbischof von Salzburg
Mai
23. Mai: Maurus Lichtenheim, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Juni
27. Juni: Dominik Kaufmann, bürgerlicher Handelsmann
August
30. August: Frobenius Forster in Königsfelden an der Ilm, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Abt des Klosters St. Emmeram
September
6. September: Johann Baptist Kaspar Pockh von Arnholz, Stiftspropst des Kollegiatstifts Seekirchen.
13. September: Lorenz Stumpfegger, Maurermeister
November
9. November: Jeremias Sauter, Groß- und Hofuhrmacher Fürsterzbischofs Ernest Thuns, stellte das Salzburger Glockenspiel fertig

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1709 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1709"