Wolfgang Seifert


Wolfgang Seifert ist ein Salzburger Berufsfotograf mit Fliegerleidenschaft. Er betreibt das Unternehmen WOLF-Photography in der Stadt Salzburg-Aigen.
Fliegen und Fotografieren
Bei seinen Flügen als Privatpilot mit Motormaschinen, Ultraleichtflugzeugen sowie auch mit Hängegleiter und Paragleiter fotografiert er "aus der Hand" sowie mit an den Fluggeräten angebrachten Kameras die Bergwelt und Landschaften. Neben der Dokumentationen in vorhandenen Salzburgwiki-Artikeln sind folgende Bilder-Artikel entstanden:
- Flug entlang der Großglockner Hochalpenstraße mit Saharasand 23. März 2022
- Flug über die Glocknergruppe im Jänner 2021
- Flug über die Glocknergruppe zum Großglockner Mai 2020
- Flug entlang der Großglockner Hochalpenstraße zum Großglockner März 2019
- Dachsteinflug am 1. April 2019
- Dachsteinflug am 31. März 2019
Von einem Flug über die Alpen nach Venedig im August 2021 hat er dem Reisejournalisten Peter Krackowizer Bilder zur Verfügung gestellt, die dieser mit Beschreibungen auf seiner Bilderplattform (siehe "weitere Bilder") veröffentlicht hat und in seinem Reiseblog[1] in Kürze einen Reisebericht bringen wird.
Er stellt dem Salzburgwiki auch Bilder von seinen "erdgebundenen" Motorrad- und Mountainbike-Ausflügen zur Verfügung.
Wolfgang Seifert zeigt auf einer eigenen Webseite[2] Bildergalerien seiner Genussflüge.
Bilder (Auswahl)
Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee auf der Herreninsel im Chiemsee in Bayern.
Blick von Osten ins Berchtesgadener Land, Bildmitte das Kehlsteinhaus oberhalb des Obersalzberges. Links der Watzmann-, rechts dahinter der Hochkalterstock, rechts unten Berchtesgaden.
Hier die Red Bull Arena und ein Teil des Gewerbegebiets Kleßheim in Siezenheim, Gemeinde Wals-Siezenheim. Darüber die Westautobahn, die Grenze zur Stadt Salzburg, hier mit der Großsiedlung Taxham.
Der Schafberggipfel mit dem Berghotel Schafbergspitze und unterhalb die Bergstation der Schafbergbahn.
Der Firmenstammsitz der Red Bull GmbH in Fuschl am See.
Schloss Fuschl, in dem das Hotel Schloss Fuschl untergebracht ist und ganz links die Schlossfischerei Fuschl.
Bildmitte verschmolzen die beiden Gipfel des Klein- und des Großglockners, rechts, der Zapfen, ist das Teufelshorn, gefolgt von der Glocknerwand mit Hofmannspitze. Sie ist nach dem Alpinisten Karl Hofmann benannt, ebenso wie der Gletscher im linken unteren Bildteil. Auf diesem Hofmannskees fanden zwischen 1935 und 1949 fünf internationale [[Großglockner Skirennen] statt.
Das ist eine schöne Aufnahme vom Bereich des "Dreiländerecks": Ganz links nicht mehr zu sehen verläuft die Grenze Osttirol-Kärnten; der Gipfel ganz in Weiß ist der Johannisberg, der auf der Grenze Salzburg-Kärnten steht, unterhalb beginnt der Pasterzengletscher. Genau bei der Tragflügelspitze ragt der Mittlere Burgstall auf - rechts von ihm der Hohe Burgstall mit der Oberwalderhütte (schwarzer Punkt), ganz rechts dann der Breitkopf und dazwischen der südliche Bockkarkees.
Das Zeller Becken: Rechts der Zeller See mit Zell am See, links das obere Salzachtal - Oberpinzgau, rechts der Mitterpinzgau und im Hintergrund die Leoganger Steinberge. Die Berge in der Bildmitte sind die Pinzgauer Grasberge, konkret die Schmittenhöhe in Bildmitte. Bildrand unten Bruck an der Großglocknerstraße.
Kitzsteinhorn (links) und darunter der Schmiedingerkees - [[Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn
Da fliegt der Wolfgang gerade von Saalfelden am Steinernen Meer kommend ziemlich genau nach Norden über das Steinerne Meer - Bildmitte die Schönfeldspitze (2 653 m ü. A.), der höchste Gipfel des Steinernen Meeres, rechts hinten das Hagengebirge und links die Spitzen gehören zum Watzmann. Geradeaus im Hintergrund ist der Gaisberg in der Stadt Salzburg zu sehen.
Der Hochkönigstock mit Hochköniggipfel (Bildmitte) mit Matrashaus. Links oberhalb davon, die markante Felssäule ist die Torsäule.
Das ist jetzt der Anflug auf das Dachsteinmassiv: links der Gosaukamm, Bildmitte, der markante Felsturm: die Kleine und Große Bischofsmütze, davor das Gemeindegebiet von Annaberg-Lungötz.
Das ist der Dießbachstausee oberhalb des Saalachtals bei Weißbach bei Lofer und der spitze Berg in der Mitte ist der Hundstod und links dahinter am Horizont der Watzmann. Der Hochkönigstock ist ganz rechts ganz hinten.
weitere Bilder
Wolfgang Seifert – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
- * peterkrackowizer.zenfolio.com, Bilder von Wolfgang Seifert: Bummel durch Venedig im Sommer 2021
- * peterkrackowizer.zenfolio.com, Bilder von Wolfgang Seifert: Flug über die Alpen nach Venedig im August 2021
Quellen
- Bilder via Peter Krackowizer mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Seifert