Walter Tetsch
Oberschulrat Walter Tetsch (* 15. Dezember 1911 in Anif; † 12. Juli 1979 in der Stadt Salzburg)[1] war langjähriger Volksschuldirektor und Vizebürgermeister der Flachgauer Gemeinde Koppl sowie Direktor der Volksschule Anthering.
Leben
Walter Ludwig Franz Tetsch war der Sohn des Anifer Schlossgärtners Franz Tetsch (* 17. Februar 1869 in Puschwitz, tschechisch Buškovice, Böhmen; † 4. November 1938 in Anif)[2] und seiner Frau Aloisia, geborene Härtnagl (* 28. Oktober 1875 in Anif; † 9. März 1950 ebenda[3]), der Tochter des Anifer Schulleiters Gabriel Härtnagl (* 1839; † 1906).[4] Der langjährige Schulleiter der Volksschule Rußbach, Günther Tetsch (* 1920; † 2002), ist sein Bruder.
1935 trat Tetsch in den Salzburger Schuldienst, unterrichtete zunächst an der Volksschule Bruck, dann ab 1941 an der Volksschule Wald.
- Von 1950 bis 1954 war er Schulleiter der der Volksschule Eschenau,
- von 1954 bis 1971 Direktor der Volksschule Koppl und
- von 1971 bis 1975 Direktor der Volksschule Anthering.
In Koppl kümmerte er sich auch um die außerschulische Jugendarbeit und engagierte sich in der Gemeindepolitik. 1964 wurde er zum Vizebürgermeister von Koppl gewählt. Die Einrichtung der Gemeindebücherei 1964 ist seiner Initiative zu verdanken. Von 1965 bis 1967 war er Gründungsobmann des Verkehrsvereins. Einige Jahre übernahm er 1956 bis 1968 die Spielleitung der Theatergruppe Koppl und eröffnete 1960 eine örtliche Zweigstelle des Salzburger Bildungswerkes, deren Leitung vor Ort er übernahm. Schließlich wendete er such dem Fremdenverkehr zu, wurde Gründungsobmann des Verkehrsvereines Koppl und war maßgeblich am Zustandekommen der Gemeindepartnerschaft mit Zirndorf bei Nürnberg (Bayern) beteiligt.
Am 1. April 1971 übernahm Walter Tetsch die Schulleitung der Volksschule in Anthering. Nach seiner Pensionierung 1975 kehrte er mit seiner Familie nach Koppl zurück.
Ehrungen
Walter Tetsch wurde im Juni 1966 der Berufstitel Oberschulrat verliehen.
In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Gemeinde Koppl 1971 zu ihrem Ehrenbürger.
Quellen
- Rehm, Adolf: Anfänge und Entwicklung der Volksschule Koppl, in: Heimat Koppl. Chronik der Gemeinde. Gemeinde Koppl (Hrsg.), Koppl 2000.
- Homepage der Theatergruppe Koppl
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Anthering 1971–1975 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Koppl 1954–1971 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Eschenau 1950–1954 |
Nachfolger |