Karl Kalteis

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Karl Kalteis (* 18. Jänner 1893 in Straßwalchen; † 11. April 1981 in der Stadt Salzburg)[1] war langjähriger Schulleiter der Flachgauer Volksschule St. Georgen sowie der Volksschule Koppl.

Leben

Karl Kalteis war der Sohn des Straßwalchener Arztes Ludwig Kalteis und seiner Frau Maria, geborene Höfner. Von 1923 bis 1924 wra er bereits provisorischer Schulleiter der Volksschule Obereching, von 1927 bis 1937 Schulleiter der Volksschule St. Georgen. 1950 wurde er mit der Schulleitung der Volksschule in Koppl betraut. Dort sorgte er für Um- und Erweiterungsbauten sowie die Elektrifizierung. 1953 erhielt er den Titel Volksschuldirektor, schied jedoch bereits 1954 aus dem Dienst aus.

Quellen

  • Rehm, Adolf: Anfänge und Entwicklung der Volksschule Koppl, in: Heimat Koppl. Chronik der Gemeinde. Gemeinde Koppl (Hrsg.), Koppl 2000.
  • Salzburgwiki-Artikel

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Ferdinand Schmiderer

Schulleiter der Volksschule Koppl
19501954
Nachfolger

Walter Tetsch

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Alois Hummenberger

Schulleiter der Volksschule Obereching
19231924
Nachfolger

Rudolf Hauptmannl