Pfarrer von Krimml
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der erzbischöflichen Pfarre Krimml (gegründet 1891; davor: Vikare o.ä.) waren bisher:
Liste
- 1784–1790: J. G. Hasenehrl
- 1790–1797: Mathias Schaidinger
- 1797–1798: Bartholomäus Weber
- 1798–1814: Fr. Benedikt Raggel
- 1814–1821: Joseph Waldmann
- 1821–1826: Alois Eder
- 1826–1828: Johann Anton Susan
- 1828–1830: David Meingast
- 1830–1834: Josef Kolberer
- 1834–1845: Franz Xaver Alois Riedlsperger
- 1845–1853: Johann Baptist Aloys Poschacher
- 1853–1856: Bartholomäus Wolfsegger
- 1856–1860: Johann Baptist Angerer
- 1860–1861: Michael Maximilian Egger
- 1861–1867: Valentin Heisinger
- 1867–1871: Johann Quickner
- 1871–1880: Andreas Ronacher
- 1880–1881: Anton Sieber
- 1882–1893: Franz Meilinger von Weyerhof
- 1893–1897: Alois Unterladstätter
- 1897–1897: Alois Josef Krimbacher
- 1897–1898: Anton Neuhauser (Pfarrprovisor)
- 1898–1911: Johann Evangelist Gradl
- 1911–1930: Martin Hölzl
- 1930–1941: Anton Joiser
- 1941–1955: Johann Achorner († 28. November 1968)
- 1955–1984: Bruno Franz Mack
- 1984–1990: Ludwig Angerer
- 1990–1994: Josef Hermann Fuchs (Pfarrprovisor)
- 1994–2002: Josef Zauner (Pfarrprovisor)
- 2002–2016: Helmut Friembichler (Pfarrprovisor)
- 2016–2017: Christian Hödlmoser (Pfarrprovisor)
- März–August 2017: Albrecht Tagger (Pfarrprovisor)
- seit September 2017: Christian Walch
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia),
- bis 1881 Liste der Pfarrer von Krimml, von 1784 bis 1861 aus Dürlinger, Josef: Von Pinzgau. 1. Geschichtliche Übersichten. 2. Orte- und Kirchenmatrikel, Salzburg 1866, S. 386.
- nach 1881 bis 1994 die Artikel zu den einzelnen Personen
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
- ab 1994: Salzburgwiki-Artikel zu den jeweiligen Personen