Peter Neureiter (Priester)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peter Neureiter (* 26. Dezember 1864 in Golling an der Salzach; † 5. August 1923 in Bad Hofgastein) war römisch-katholischer Pfarrer von Hochfilzen und Piesendorf.
Leben
Peter Neureiter war der Sohn von Lorenz Neureiter und seiner Frau Katharina, geborene Kronreif. Am 16. Juli 1887 wurde er zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Golling. Er war
- von 1887 bis 1888 Koadjutor in Eugendorf,
- von 1888 bis 1889 Koadjutor in Waidring, Bezirk Kitzbühel,
- von 1889 bis 1891 Koadjutor in Ellmau, Bezirk Kufstein,
- von 1891 bis 1892 Koadjutor in Aurach, Bezirk Kitzbühel,
- 1892 Pfarrprovisor von Angath, Bezirk Kufstein,
- von 1892 bis 1893 Koadjutor in Oberau, Bezirk Kufstein,
- von 1893 bis 1894 Benefiziumsprovisor in Kössen, Tirol,
- von 1894 bis 1902 Kooperator in Hopfgarten,
- von 1902 bis 1909 Pfarrer von Hochfilzen und
- vom 16. Februar 1909 bis 1916 Pfarrer von Piesendorf.
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste ernannte ihn die Gemeinde Piesendorf zu ihrem Ehrenbürger.
Quelle
- Hofrat Dr. Effenberger, Max: Heimatbuch Piesendorf. Gemeinde Piesendorf 1990, S. 211.
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Neureiter, Peter (1864-1923)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Piesendorf 1909–1916 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Hochfilzen 1902–1909 |
Nachfolger |