Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erzdiözese Salzburg
Der hier beschriebene Bezirk oder Ort hat zwar politisch-geografisch-geschichtlich keinen Salzburgbezug. Da sich aber hier noch heute Verbindungen zur Erzdiözese Salzburg ergeben, sei es, weil noch eine Salzburger Pfarre besteht oder ein kirchlicher Bau einen Salzburgbezug hat, erfüllt der Artikel eine Richtlinie, um hier im Salzburgwiki zu stehen.


Pfarrkirche
Schloss und Wallfahrtskirche Mariastein

Die Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein ist eine der Tiroler Pfarren der Erzdiözese Salzburg.

Allgemeines, Pfarrbereich

Das Pfarrgebiet umfasst die Gebiete der zum Bezirk Kufstein gehörenden Gemeinden Angath, Angerberg und Mariastein.

Die Pfarre gehört zum Dekanat Kufstein. Sie bildet (künftig) mit der Pfarre Langkampfen einen Pfarrverband.

Pfarrkirche

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Geist (Patrozinium: Hl. Geist (Pfingsten)).

Eine Filialkirche ist die Wallfahrtskirche Mariastein.

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von Angath-Angerberg-Mariastein

Pfarrprovisor ist P. Evarist Shayo CSSp. (auch Pfarrprovisor von Langkampfen).

Geschichte

Die Pfarre Angath wurde im Jahr 1220 erstmals erwähnt.

Im Jahr 2012 verfügte Erzbischof Dr. Alois Kothgasser nach Anhörung des Erzbischöflichen Konsistoriums die Umbenennung der Pfarre Angath in "Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein" mit Rechtswirksamkeit vom 15. Mai 2012.[1]

Quellen

Einzelnachweis

  1. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2012, Nr. 32: "Pfarre Angath: Umbenennung"

Weblink