Johann Paul Hall senior
Johann Paul Hall senior (* 30. Mai 1791 in Tarsdorf im Innviertel; † 28. Mai 1868 in Lamprechtshausen-Niederarnsdorf)[1] war Schulleiter der Nußdorfer Nebenschule St. Pankraz.
Leben
Johann Paul Ferdinand Hall war der Sohn des gleichnamigen Schulleiters und späteren Choralisten der Stiftskirche in Laufen an der Salzach Johann Paul Hall und seiner Frau Johanna, geborene Aberger.[2]
Am 21. Dezember 1812 trat er als Schulgehilfe in Fridolfing in den Schuldienst und wurde am 19. Mai 1813 zum Schulleiter der Nebenschule St. Pankraz bei Nußdorf ernannt.[3]. 1817 wurde er auch Mesner der Filialkirche St. Pankraz. 1856 trat er in den Ruhestand.
Seit 1817 war er verheiratet[4] mit Katharina, geborene Absmanner (* 20. März 1792[5]; † 4. Mai 1824 in Nußdorf-Schlößl[6]), ab 1824 in zweiter Ehe[7] mit Johanna, geborene Strobl (* 29. August 1802 in Mauerkirchen im Innviertel, OÖ[8]; † 18. November 1871 in Nußdorf-Schlößl)[9] Er hatte dreizehn Kinder, sechs aus erster und sieben aus zweiter Ehe:
- Johann Georg (* 4. April 1818)[10], Lehrer
- Johanna (* 3. Mai 1819; † )[11]
- Anna (* 12. Juli 1820; † )[12]
- Viktoria (* 21. Dezember 1821; † )[13]
- Johann Nepomuk (* 24. April 1823)[14]
- Katharina (* 26. April 1824)[15]
- Johann Paul (* 28. Juni 1825)[16], Lehrer
- Jakob Quirin (* 4. Juni 1826; † )[17]
- Maria Johanna (* 5. März 1829)[18]
- Anton (* 1. Mai 1832[19]; † 3. Juni 1904 in Maxglan[20]), Lehrer
- Adolph (* 16. Juni 1835[21]; † 3. April 1862 in Lamprechtshausen-Niederarnsdorf[22]), k.k. Forstwart
- Maria (* 23. September 1841)[23]
- Pankraz (* 13. Mai 1847)[24], Lehrer
Quellen
Einzelverweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Lamprechtshausen, Band V, S. 129.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Tarsdorf, Band I, S. 226.
- ↑ Königlich Baierisches Salzach-Kreisblatt, 4. Juni 1813, S. 701
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band I, S. 248.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band I, S. 251.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band I, S. 242.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band I, S. 259.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mauerkirchen, Band IVa, S. 83.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band IV, S. 45.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band I, S. 364.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 6.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 11.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 18.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 22.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 29.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 37.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 42.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 51.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 63.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Mülln, Band XIII, S. 118.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band II, S. 76.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Lamprechtshausen, Band V, S. 84.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band III, S. 17.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band III, S. 67.
Vorgänger |
Schulleiter der Nebenschule St. Pankraz 1813–1856 |
Nachfolger Josef Felser junior |