Josef Felser junior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlehrer Josef Albert Felser junior (* 16. Februar 1823 in Dorf Werfen[1]; † 22. Februar 1904 in Kuchl)[2] aus der Lehrerfamilie Felser war Schulleiter der Lungauer Nebenschule St. Andrä, der Nußdorfer Nebenschule St. Pankraz und der Volksschule Kuchl.
Leben
Josef Albert Felser war der Sohn des Mesners und Schulleiters der Pfarrschule Werfen Andreas Felser (* 1790; † 1834) und seiner Frau Barbara Anna Maria, geborene Falb.
Seit 7. August 1844 war er im Salzburger Schuldienst, unter anderem
- von 1847 bis 1848 als Hilfslehrer an der Nebenschule Eben.
- Von 1850 bis 1854 Schulleiter der Nebenschule St. Andrä im Lungau,
- von 1856 bis 1871 Schulleiter der Nebenschule St. Pankraz,
- von 1871 bis 1888 Schulleiter der Pfarrschule Kuchl.
1888 trat er in den Ruhestand.
Seit 1861? war er verheiratet mit Eva, geborene Krähenbacher (* 1820 in Altenmarkt im Pongau; † 17. August 1887 in Kuchl)[3]. Der spätere Volksschuldirektor Franz Seraph Felser (* 1862; † 1924)[4] ist beider Sohn.
Quellen
Einzelverweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Kuchl 1871–1888 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Nebenschule St. Pankraz 1856–1871 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Nebenschule St. Andrä im Lungau 1850–1855 |
Nachfolger |