Guido Müller
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. phil., Univ.-Prof. Guido Müller (* 7. September 1937) ist ein bekannter Salzburger Geograf und Landesforscher am Institut für Geografie der Universität Salzburg.
Leben
Am 25. Oktober 2017 ernannte ihn die Gesellschaft für Salzburger Landeskunde zum Ehrenmitglied. Am gleichen Abend wurde Dr. Müller vom Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen.[1]
Publikationen
- Der Untersberg bei Salzburg 1796−1870: zwischen sagenhaft und massenhaft, Salzburg 2004
- Salzburgs alte und neue Brücken über die Salzach, Thomas Weidenholzer und Guido Müller, Salzburg 2001, Herausgeber: Stadt Salzburg, ISBN 3-901014-75-6
- Zahlreiche Beiträge in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde wie zum Beispiel Radfahren in Salzburg vor 100 Jahren
- Beiträge im Buch Salzburger Automobil- und Motorradgeschichte, Verlag Anton Pustet, Salzburg 1997, ISBN 3-7025-0363-3; die Autoren waren Helmut Krackowizer, Erich Marx, Guido Müller, Knut Rakus, Volker Rothschädl und Harald Waitzbauer
- www.zobodat.at, pdf, "Hoch oben und weit hinaus. Gipfelpanoramen der mittleren Ostalpen des 19. Jahrhunderts und deren Hersteller."
Quellen
- Diverse Internetseiten