Fritz Maier

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In der Mitte Fritz Maier mit Gattin Hilde anlässlich der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich am 23. Februar 1979.

Fritz Maier (* 2. April 1927 in der Stadt Salzburg; † 23. April 2002 ebendort) war langjähriger Geschäftsführer der Salzburger Nachrichten.

Leben

Maier absolvierte die Salzburger Lehrerbildungsanstalt, die er 1945 mit der Matura abschloss und trat am 29. Juli 1946 als Volontär in die Redaktion der Salzburger Nachrichten ein. Rasch wechselte er aber in die Verwaltung, dann in die Hauptbuchhaltung der Zeitung, um sich kaufmännischen Agenden zu widmen. 1954 legte er die Bilanzbuchhalterprüfung ab. 1965 wurde er zum Direktor ernannt, nach dem Tode Antonie Canavals 1975 in die Geschäftsführung berufen.

Der SN-Buchverlag geht auf eine Idee Fritz Maiers zurück.

Maier trat am 31. Juli 1990 nach 44 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand, sein Nachfolger wurde Ramon Torra.

Maier war seit 22. Oktober 1946 mit seiner Frau Hilde (geborene Grabner) verheiratet, mit der er vier Kinder hatte.

Kurz nach seinem 75. Geburtstag verstarb Fritz Maier am 23. April 2002 nach einer über lange Jahre mit Geduld ertragenen schweren Krankheit.

Ehrungen

Am 23. Februar 1979 wurde Fritz Maier von Landeshauptmann Wilfried Haslauer senior mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.

Am 6. Juni 1985 überreichte ihm Herausgeber Max Dasch den SN-Ehrenring für 20 Jahre als Verlagsdirektor.

Die Handelskammer zeichnete Maier mehrmals für seine langjährige SN-Mitarbeit (25, 35 und 40 Jahre) aus. Am 29. Juni 1987 wurde Maier zudem mit dem Ehrenbecher des Landes Salzburg ausgezeichnet.

Quelle