Friedrich Wieser senior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlehrer Friedrich Wieser senior (* 19. April 1855 in Lauffen, OÖ.; † 2. Jänner 1910 in Abtenau)[1] war Volksschullehrer und Schulleiter der Volksschulen in Werfenweng, Maishofen und Abtenau.
Leben
Friedrich Wieser war der Sohn von Maria Wieser und dem Brauknecht Friedrich Kallhammer.[2]
Er war Unterlehrer in der Volksschule Hüttau und
- von 1885 bis 1892 Schulleiter der Volksschule Werfenweng,
- von 1892 bis 1902 der Volksschule Maishofen und
- von 1902 bis zu seinem Ableben 1910 der Volksschule Abtenau.
Seit 1885 war er verheiratet mit der Weberstochter Maria, geborene Dittrich (* 21. Dezember 1862 in Reitdorf)[3], der Schwester des Pongauer Volksschulleiters Josef Dittrich, mit der er sechs Kinder hatte:
- Maria (* 30. September 1886; † 2. März 1955 in Zell am See)[4]
- Friedrich (* 31. Mai 1889)[5]
- Leopold Friedrich (* 27. Mai 1891)[6]
- Klara Katharina (* 31. Juli 1893 in Maishofen)[7]
- Klara Helene (* 2. April 1895 in Maishofen; † 4. April 1898)[8]
- Karl Josef (* 24. Mai 1900 in Maishofen)[9], seit 1922 verheiratet mit Wilhelmine, geborene Scheichl (* 21. April 1898; † 9. Oktober 1960)
Quellen
Einzelnachweis
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Abtenau, Band XIII, S. 314.
- ↑ Duplikat des Taufbuches der Pfarre Lauffen für 1855, S. 1.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Abtenau, Band XIII, S. 151.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Werfenweng, Band III, S. 109.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Werfenweng, Band III, S. 117.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Werfenweng, Band III, S. 123.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band XII, S. 107.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Maishofen, Band I, S. 3.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Maishofen, Band I, S. 40.
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Abtenau 1902–1910 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Maishofen 1892–1902 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Werfenweng 1885–1892 |
Nachfolger |