Franz Johann Hauser
Franz Johann Hauser (* 26. März 1867 in Reith im Alpbachtal, Bezirk Kufstein, Tirol[1]; † 22. Oktober 1916 in Oberalm) war römisch-katholischer Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere Pfarrer von Oberalm.
Leben
Franz Johann Hauser war der Sohn des Filzmooser Schulmeisters David Hauser und seiner Frau Theresia, geborene Wildauer. Der Pfarrer von Dürrnberg und von Maishofen, Ludwig Hauser, und der Direktor der Volksschule Maishofen, Johann Hauser, sind seine Brüder.
Er wurde am 16. Juli 1891 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Maria Kirchenthal. Er war
- von 1892 bis 1898 Koadjutor in der Pfarre Thiersee,
- von 1898 bis 1904 Stadtkooperator in Kitzbühel,
- von 1904 bis 1908 Stadtvikar von Hallein,
- von 1908 bis zu seinem Ableben 1916 erster Pfarrer von Oberalm.
Er war Mitglied des Gemeindeausschusses und Vorsitzender des Ortsschulrates, Ausschussmitglied der Raiffeisenkasse Oberalm, Ehrenmitglied des Veteranen-Vereins und Präses der Marianischen Kongregation in Oberalm.
Am 22. Oktober 1916 wurde er "auf der Kanzel nach gehaltener Predigt und Verlesung der Wochenverrichtungen von einem Gehirnschlag hetroffen"[2] und verstarb.
Quellen
Vorgänger
|
Pfarrer von Oberalm 1908–1916 |
Nachfolger Johann Lienbacher (prov.) |