Die ungewöhnliche Geschichte des Hauses Porsche
Buchtipp Die ungewöhnliche Geschichte des Hauses Porsche
- Autor: Richard von Frankenberg
- Herausgeber:
- Verlag: Motor Presse Verlag Stuttgart
- Erscheinungsjahr: 1960
- ISBN
Verlagsinformation
Der Name Porsche ist heute zu einem Begriff im Automobilbau geworden — wie und warum, das beantwortet dieses Buch. Der 1951 verstorbene Professor Dr. Ferdinand Porsche war ein "selfmade man", ein Mann, der als Sohn eines Spenglermeisters im Sudetenland geboren wurde und als berühmter und gefeierter Konstrukteur starb. Sein Lebenslauf allein ist eine Biographie wert: wie er schon 1899 den ersten Wagen mit Radnaben-Antrieb konstruierte, wie er bei Austro Daimler 1905 technischer Direktor wurde und selbst Rennen fuhr, wie er 1923 zu Daimler nach Untertürkheim kam und schließlich 1931 sein eigenes Konstruktionsbüro in Stuttgart gründete, in dem der Auto Union-Rennwagen und der Volkswagen entstanden. Schon damals war sein Sohn, der 1909 geborene Ferry Porsche, der heute die Porsche-Betriebe leitet, sein engster Mitarbeiter. Der erste Wagen, der den Namen Porsche trug und in eigener Regie hergestellt wurde, erschien im Sommer 1948: das war schon der Typ 356, den es in derselben Grundform heute noch gibt. Die Entstehungsgeschichte dieses Wagens liest sich wie ein Roman. Schon 1951 beteiligte sich Porsche zum ersten Mal am 24-Stunden-Rennen von Le Mans, und seitdem ist die Kette der Sporterfolge nicht abgerissen. Der Sport wird in diesem Buch ausführlich und - der Name des Verfassers bürgt ja wohl dafür - mit großer Sachkenntnis behandelt. Viele bisher unbekannt gebliebene Details tauchen dabei auf, ebenso, wie zahlreiche Fotos dieses Buches noch nie vorher veröffentlicht wurden.
Rezension 1
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Das Buch
Personen: Familie Porsche · Ferdinand Porsche · Familie Piëch · Kaes · Porsche und Piëch
Personen Porsche Rennsport: Kurt Ahrens · Richard Attwood · Edgar Barth · Joseph "Sepp" Greger · Hans Herrmann · Otto Mathé · Gerhard Mitter · Rolf Stommelen · Ernst Vogel
Unternehmen: Porsche Austria GmbH & Co OG · Porsche Bank · Porsche Design Studio · Porsche (Geschichte) · Porsche Holding · Porsche Konstruktionen GmbH & Co KG · Porsche Piech Holding AG · Porsche Salzburg · Porsche Alpenstraße · Porsche Zentrale Salzburg · Mankei by GP
Rennsport und Veranstaltungen: Motorsportaktivitäten von Porsche Salzburg von 1950 bis 1970 · Motorsportaktivitäten von Porsche Alpenstraße · Rekordfahrten · Alpenbergpreis Berchtesgaden · Int. Motorrad- und Auto-Eisrennen Zell am See · Beteiligungen beim Gaisbergrennen · Eröffnungsrennwochenende des Salzburgrings 1969 · GP Ice Race in Zell am See · Ferdinand-Porsche-Gedächtnisfahrt
Fahrzeuge: Porsche Typ 64 · Austro Vau . Porsche 917 für das Rennen "24 Stunden von Le Mans"
Literatur: 70 Jahre Porsche Sportwagen · Die ungewöhnliche Geschichte des Hauses Porsche · Porsche. Der Weg eines Zeitalters. · Ferdinand Porsche. Ein Genie unserer Zeit. · Porsche Drive - Pass Portrait Großglockner Hochalpenstraße