Christoph Gmachl-Aher
MMMag. Christoph Gmachl-Aher (* 1. November 1965) ist römisch-katholischer Priester.
Leben
Christoph Gmachl-Aher wuchs in der Stadt Salzburg-Taxham auf und maturierte am Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare in Liefering. Nach der Matura studierte Gmachl-Aher von 1984 bis 1991 Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg und war anschließend bis 1996 im Bankbereich tätig.
Von 1997 bis 2002 studierte er Theologie und selbständige Religionspädagogik in Salzburg und Innsbruck und wurde am 29. Juni 2002 in der Stadt Salzburg zum Priester geweiht. Er absolvierte ein Pfarrpraktikum in Seekirchen am Wallersee.
Von 2002 bis 2008 war er als Kooperator in der Pfarren Neukirchen am Großvenediger, Wald im Pinzgau, Krimml, Kirchberg mit Aschau, Reith bei Kitzbühel, Bad Hofgastein und Dorfgastein tätig, dann von 2008 bis 2015 als Pfarrer von Aurach und Jochberg im Tiroler Teil der Erzdiözese.
Mit September 2015 übernahm er den Pfarrverband Maxglan-Taxham. Ein kirchliches Nebenamt war das des Ehebandverteidigers am Erzbischöflichen Diözesan- und Metropolitangerichts Salzburg. Nach einigen Monaten als Pfarrer von Maxglan-Taxham schied er durch Amtsverzicht und Amtsentbindung aus seiner Funktion.
Mit 1. September 2016 übernahm Gmachl-Aher als Pfarrer die Pfarre Bergheim. Er lebte sich in Bergheim gut ein, fand viele Freunde und trat in die Freiwillige Feuerwehr ein. Sein Verhältnis zu den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates charakterisierte er als sehr gut. Allerdings machte er sich bei seinen Vorgesetzten in der Erzdiözese missliebig; dort hieß es, es habe viele Vorgänge gegeben, die das gegenseitige Vertrauen getrübt hätten. Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc nannte Gmachl-Aher "für die Bergheimer Pfarre die Idealbesetzung". "'it Christoph Gmachl-Aher verlässt uns ein persönlicher Freund."
Mit 1. September 2019 wechselte Christoph Gmachl-Aher zur Militärseelsorge.
Primizspruch
Herr auf dich vertraue ich, in deine Hände lege ich mein Leben.
Quellen
- Stadtpfarre Salzburg-Taxham: Pfarrer (abgerufen am 2. Oktober 2015)
- SN online, 26. September 2015: Maxglan feiert Erntedank − Neuer Pfarrer wird installiert
- Salzburger Nachrichten, Menschen, 31. Oktober/1. November 2015
- Bezirksblätter, 1. Juni 2016: Postenänderungen bei der Erzdiözese Salzburg
- Stadtpfarre Salzburg-Maxglan: Pfarrteam/Pfarrer (abgerufen am 14. August 2016)
- Salzburger Nachrichten, 31. Juli 2019: "Ich weiß nicht, warum": Bergheims Pfarrer muss gehen (Nikolaus Klinger)
- Pfarrer Christoph Gmachl-Aher stellt sich vor, in: Blickpunkt Taxham vom Herbst 2015, S. 5.