Pfarre Kirchberg in Tirol
Die Pfarre Kirchberg in Tirol ist eine der Pfarren des Tiroler Teils der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Der Pfarrbereich deckt sich mit dem Gebiet der im Bezirk Kitzbühel gelegenen Gemeinde Kirchberg in Tirol (nicht zu verwechseln mit Kirchdorf in Tirol oder Kirchbichl). Das Bergkirchlein Maria Heimsuchung am Harlaßanger untersteht jedoch, obwohl es auf Kirchberger Gemeindegebiet liegt, kirchlich der Pfarre Brixen im Thale.
Die Pfarre gehört zum Dekanat Brixen im Thale. Sie bildet seit 2015 mit den Pfarren Brixen im Thale und Westendorf einen Pfarrverband (Pfarrverband Oberes Brixental).
Wegen der Expositurkirche Aschau wird die Pfarre auch als Pfarre Kirchberg mit Aschau bezeichnet.
Pfarrkirche
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Ulrich (Patrozinium: 4. Juli).
Weitere Gotteshäuser sind
- die Expositurkirche Aschau zum Hl. Kreuz,
- die Wallfahrtskapelle zu Unserer Lieben Frau und Mutter Anna am Kirchanger,
- die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung am Harlaßanger und
- die Kapelle am Klausenbach (oder Klausenkapelle); diese steht alljährlich am Fronleichnamstag im Mittelpunkt des weitum bekannten Brixentaler Antlaßrittes, der an die Schwedengefahr im Dreißigjährigen Krieg erinnert.
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Kirchberg in Tirol
Pfarrprovisor ist P. Peter Kuzma SSCC.
Geschichte
Mutterpfarre ist die Pfarre Brixen im Thale. Kirchberg wurde 1522 Kaplanei, um 1620 Vikariat. Die Expositur Aschau wurde im Jahr 1782 errichtet. Die Pfarrerrichtung erfolgte im Jahr 1891.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Kirchberg in Tirol
- Offizieller Webauftritt "Pfarre Kirchberg in Tirol"