Peter Kuzma

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

P. Mag. Peter, eigentlich Piotr, Kuzma SSCC (* 20. Dezember 1967 in Breslau, polnisch Wrocław, Polen) ist ein in der Erzdiözese Salzburg tätiger römisch-katholischer Ordenspriester.

Leben

Kuzma besuchte Grundschule und Gymnasium in seiner Heimatstadt. Nach einem Informatikstudium, das er an der Universität Krakau absolvierte, trat er in Falkenstein in Polen ins Kloster des Ordens vom Heiligsten Herzen Jesu und Mariens (SSCC) ein. Nach sechs Jahren beendete er an der Universität von Breslau sein Theologiestudium. Am 25. Mai 1996 empfing er die Priesterweihe.

In der Folge wirkte er durch drei Jahre als Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt und durch 15 Jahre in der Diözese Augsburg (Bayerisch-Schwaben), davon elf Jahre in Kempten im Allgäu (wo sein Orden eine Niederlassung hatte), zunächst als Kaplan und zuletzt bis August 2015 als Pfarrer.

Ab 1. September 2015 war er als priesterlicher Mitarbeiter in den Pfarren Embach, Lend und Dienten sowie am Bezirkskrankenhaus Zell am See tätig.[1]

Er übernahm als Pfarrprovisor mit 1. September 2016 die Pfarren Saalbach, Maishofen und Viehhofen,[2] mit 1. September 2018 die Pfarren Kirchberg in Tirol und Westendorf[3].

Im Sommer 2002 wurde Kuzma überraschend in seinen Orden zurückberufen.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Nr. 60/2015
  2. www.maishofen.at
  3. Amt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Salzburg: Was gibt es Neues? > Personalia der Erzdiözese Salzburg (18.06.2018)
Zeitfolge
Vorgänger

Gerhard Erlmoser

Pfarrprovisor von Kirchberg in Tirol und Westendorf
20182022
Nachfolger

Roland Frühauf

Zeitfolge
Vorgänger

Jürgen Gradwohl

Pfarrprovisor von Saalbach, Maishofen und Viehhofen
20162018
Nachfolger

Rudolf Weberndorfer