Rudolf Weberndorfer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Mag. Rudolf Weberndorfer (* 31. Jänner 1965)[1] ist Priester der Erzdiözese Salzburg und Pfarrer des Pfarrverbandes Maishofen, Saalbach und Viehhofen.

Leben

Weberndorfer stammt aus Losenstein in Oberösterreich. Er studierte von 1983 bis 1990 an der Päpstlichen Hochschule in Heiligenkreuz (Niederösterreich) und 1990-91 am Pädagogikum in Salzburg.

Er trat in die Dienste der Erzdiözese und war

In seinem Pfarrhof brannte er eigene Schnäpse, deren Verkaufs-Reinerlöse in Missionen in Indien, Afrika und Südamerika flossen.[2]

Von 1996 an war er auch Assistent am Institut für Kirchenrecht der Universität Salzburg.

Mit 1. September 2018 wechselte er an die Spitze des Pfarrverbandes Maishofen, Saalbach und Viehhofen.[3]

Weberndorfer ist seit 2006 Diözesanmitglied bzw. Diözesandelegierter des Apostolischen Werkes "Kirche und Sport".[4] Die Sportunion Salzburg zählt ihn zu ihren Vorstandsmitgliedern.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Peter Kuzma

Pfarrer des Pfarrverbandes Maishofen, Saalbach und Viehhofen
seit 2018
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Matthias Fuchs

Pfarrprovisor der Pfarre Plainfeld
2005–2018
Nachfolger

Josef Zauner

Zeitfolge
Vorgänger

Wladislaw Witczak

Pfarrer der Pfarre Koppl
1995–2018
Nachfolger

Tobias Giglmayr