Bettina Ganghofer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bettina Ganghofer
EU-Ratspräsidentschafts-Übergabe in Schladming[1][2] am 30. Juni 2018: von rechts: Bulgariens Premierminister Bojko Borissow bei der Landung am Flughafen Salzburg mit dem Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior und Bettina Ganghofer.
Erneuerung der Flughafenpiste 15-33: Eröffnungsfeier am 28. Mai 2019: Podiumsdiskussion, von links: Michael Knitter (Eurowings), Helmut Atzlinger (STRABAG/PORR), Flughafengeschäftsführerin Bettina Ganghofer und Alexander Klaus, Pressesprecher Flughafen Salzburg.

Bettina Ganghofer (* 19. August 1963 in Bremen, Deutschland) ist Geschäfsführerin der Salzburger Flughafen GmbH.

Leben

Ausbildung

1982 schloss sie mit der allgemeinen Hochschulreife am Gymnasium in Tegernsee in Bayern ihre Schulausbildung ab. Es folgten 1983 ein einjähriger USA-Aufenthalt (u. a. davon ein viermonatiges Studium an der Boston University), 1984 ein mehrmonatiger Sprachstudiumsaufenthalt in Madrid in Spanien sowie 1985 ein mehrmonatiger Sprachstudiumsaufenthalt in Paris, Frankreich mit einem Abschlusszeugnis an der Sprachenschule der Universität Sorbonne.

Von September 1985 bis Juni 1988 folgte die Ausbildung zur Luftverkehrskauffrau bei der Lufthansa AG und in den Jahren 1989 bis 2005 nahm Ganghofer an mehreren Fortbildungskursen bei der Lufthansa teil (u. a. verschiedene Marketing-Seminare und an einem Führungskräfte-Nachwuchsentwicklungsprogamm).

Von April 2005 bis Juni 2007 absolvierte sie ein internationales Masterprogramm an verschiedenen Instituten in den USA, Großbritannien, Kanada, Indien, Korea, Japan und Frankreich, das mit sie mit dem Master of Art in Practicing Management an der Universität in Lancaster (Großbritannien) mit Auszeichnung abschloss.

Beruflicher Werdegang

Von Juli 1988 bis Juli 1992 war sie Sachbearbeiterin 'Marketing Services Afrika' bei Lufthansa in Frankfurt, mit einer zweimonatigen Unterbrechung 1990 in Mailand in Italien als Vertretung Marketingleiter Fracht, Regionalleitung Italien.

Von Juli 1992 bis November 1999 war sie bei Lufthansa Cargo in Frankfurt im Bereich Controlling als Referentin, Projektleiterin und zuletzt als Vorstandsreferentin tätig.

Die Funktion der Leiterin der Stabsstelle Betriebswirtschaft im Lufthansa Cargo Center übte sie von Dezember 1999 bis Juli 2002 aus und wurde dann im August Projektleiterin im Geschäftsbereich "Global Cargo Handling Services" für die strategische Ausrichtung des weltweiten Handling-Bereichs der Lufthansa Cargo AG (ein 100 % Tochterunternehmen der Lufthansa AG Anbieter von Luftfrachtkapazitäten mit ca. 4 500 Mitarbeitern).

Im Dezember 2003 wurde zur Geschäftsführerin der Shanghai Pudong International Airport Cargo Terminal Co., Ltd, Schanghai, China ernannt, ein deutsch – chinesisches Joint Venture in der Luftfrachtumschlagsbranche zwischen Shanghai Airport Authorities, Lufthansa AG und einem lokalen Spediteur (mit etwa 1 000 Mitarbeitern).

Im April 2009 kehrte sie nach Deutschland zurück, wo sie in Leipzig alleinige Geschäftsführerin der PortGround GmbH wurde. Das ist ein 100 % Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG, Bodenverkehrs- und Luftfrachtdienstleister an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden International mit etwa 380 Mitarbeitern.

Der Flughafen Dresden GmbH in Dresden, Deutschland, stand sie von Oktober 2013 bis Dezember 2015 als Geschäftsführerin zur Verfügung. In dieser Funktion war sie verantwortlich für die Bereiche Aviation, einschließlich Sicherheit und Flughafenfeuerwehr, Non Aviation (Parkgeschäft, Vermietung und Verpachtung, Konzessionen, Einzelhandel, Werbung), Technischer Bereich sowie dem kaufmännischen Bereich einschließlich Controlling (ca. 215 Mitarbeiter).

Mit Jänner 2016 wechselte sie zur Mitteldeutsche Flughafen AG nach Leipzig, wo sie Vorstandsbeauftragte Luftfracht war (u. a. Konzernbeauftragte für China).

Mit 1. Jänner 2018 wurde sie zur alleinigen Geschäftsführerin der Flughafen Salzburg GmbH in Salzburg berufen, die zu 75 % dem Land Salzburg und zu 25 Prozent der Stadtgemeinde Salzburg gehört.

2021 wurde die Neubestellung des Geschäftsführerposten vorzeitig neu ausgeschrieben (Gründe dafür wurden nicht bekannt). Ganghofer bewarb sich neuerlich und ging dem Vernehmen nach am Montag, den 30. November, klar als Erstgereihte aus dem Hearing hervor. Ein entsprechender Bericht der Hearing-Kommission erging an die Eigentümer des Flughafens Stadt und Land Salzburg. Ganghofer bekommt einen neuen Vertrag für weitere fünf Jahre.[3]

Ganghofer privat

Bettina Ganghofer ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Salzburg.

Quelle

  • Lebenslauf, zur Verfügung gestellt von der Salzburger Flughafen GmbH, Pressestelle

Einzelnachweise

  1. siehe Ennstalwiki → enns:EU-Ratspräsidentschafts-Übergabe in Schladming
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
  3. www.sn.at, 30. November 2021
Zeitfolge
Vorgänger

Roland Hermann, Karl Heinz Bohl

Geschäftsführer der Salzburger Flughafen GmbH
seit 2018
Nachfolger