Benedikt Stampfl (Bühelwirt)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benedikt Stampfl (* 16. Februar 1869 in St. Radegund, Bezirk Braunau am Inn, .; † 19. Dezember 1933 in Maria Bühel)[1] war christlich-sozialer Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Leben

Benedikt Stampfl war der Sohn des Bauern Johann Stampfl und seiner Frau Judith, geborene Spengler. Nach der Volksschule war er einige Jahre als Landarbeiter tätig und ebsolvierte seinen Militärdienst in Salzburg. Ab 1895 war er Gastwirt in Oberndorf-Bichlhaiden. Von 1909 bis 1924 war er für die christlich-soziale Partei (CSP) Mitglied des Oberndorfer Gemeinderates, unterbrochen von seiner Zeit als Abgeordneter zum Salzburger Landtag vom 23. April 1919 bis zum 3. Mai 1921.

Seit 23. Juli 1895[2] war Stampfl verheiratet mit Rosina, geborene Breitenthaler (* 14. Dezember 1862 in OÖ.; † 1901), die ihm vier Söhne schenkte:

In zweiter Ehe heiratete er am 7. Februar 1902 Anna, geborene Permadinger (* 20. Juni 1867 in Jeging, OÖ.; † 18. Juni 1911)[7], in dritter Ehe am 26. September 1911 in der Wallfahrtskirche Maria Bühel Anna, geborene Maislinger (* 10. Mai 1881 in Lochen am See, OÖ.; † 18. September 1952 in Straßwalchen)[8].

Quellen