Alfred Pucher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat P. Alfred Pucher MI (* 12. März 1942 in Pitzenberg, Bezirk Vöcklabruck, ; † 22. Dezember 2011) war römisch-katholischer Pfarrer von Salzburg-St. Johannes am Landeskrankenhaus.

Leben

Alfred Pucher trat am 10. September 1955 in den Kamillianer-Orden ein und legte am 15. September 1964 im Kloster Hilariberg bei Kramsach in Tirol seine Profess ab. Nach seinem Theologie-Studium in Rom wurde er am 20. Juli 1967 in Vöcklamarkt (Oberösterreich) zum Priester geweiht.

Er war

von 1967 bis 1969 Seelsorger im Krankenhaus Wels, ,
von 1969 bis 1985 Seelsorger im Kinderspital und im Allgemeinen Krankenhaus Linz,
von 1981 bis 1985 Superior der Kamillianer in Linz
von 1986 bis 1992 und von 2001 bis 2010 Superior der Kamillianer in Salzburg,
von 1986 bis 2002 Kaplan der Stadtpfarre St. Johannes am Landeskrankenhaus Salzburg,
von 1990 bis 1995 und von 2006 bis zu seinem Ableben 2011 Mitglied des Priesterrates der Erzdiözese Salzburg,
von 1992 bis 2001 Provinzial der Österreichischen Kamillianer-Provinz,
von 1998 bis 2005 Referent für Krankenpastoral in der Erzdiözese Salzburg und
vom 1. September 2002 bis zu seinem Ableben 2011 Pfarrer der Stadtpfarre St. Johannes am Landeskrankenhaus Salzburg.

Er verstarb am 22. Dezember 2011 in Salzburg und wurde am 30. Dezember 2011 in Schwanenstadt (Oberösterreich) beigesetzt.

Quelle

Zeitfolge
Vorgänger

P. Stefan Gruber MI

Pfarrer von Salzburg-St. Johannes am Landeskrankenhaus
20022011
Nachfolger

P. Stefan Gruber MI (Pfarrprovisor)