Hauptseite

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Salzburgwiki ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.

Zur Zeit verfügt das Salzburgwiki über 45.110 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das Salzburgwiki in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen:

   Heute vor...
... 791 Jahren
wird Heinrich I. in Friesach zum Bischof von Seckau geweiht
... 378 Jahren
beginnt die Geschichte des Lieferinger Mesnerhauses durch eine Eintragung im Protokoll des Domkapitels
... 302 Jahren
bestätigt Fürsterzbischof Franz Anton Harrach die Stiftung eines Benefiziums auf dem Radstädter Tauernpass im Tauernkirchlein
... 241 Jahren
wird Johann Michael Haydn als Nachfolger von Mozart erster Hof- und Domorganist sowie Lehrer am Kapellhaus
... 173 Jahren
kommt der Maler Anton Paul Heilmann in Neumarkt zur Welt
... 134 Jahren
auf dem Gaisberg-Plateau findet eine Feier in Erinnerung an den 1865 in Salzburg verunglückten Meteorologe, Alpinist und Theologieprofessor Peter Karl Thurwieser statt
... 86 Jahren
findet das erste Skirennen am Hohen Sonnblick statt
... 76 Jahren
stirbt Georg Ludwig von Trapp, U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg
... 28 Jahren
wird Ex-WEB-Chef Bernd S. in Panama verhaftet
... 20 Jahren
werden die Gebeine des letzten Salzburger Landesfürsten Hieronymus Graf Colloredo von Wien nach Salzburg überführt
... 9 Jahren
wird die Umfahrung Straßwalchen eröffnet

Siehe auch 30. Mai im Portal:Geschichte

Salzburg-Blicke


Höchstgeschwindigkeitsabschnitt bei Start und Ziel.jpg

Sport im Salzburger Land

Blick auf den Zentralbereich des Salzburgrings: Links die Boxenstraße mit der Start- und Zielgeraden, rechts die Gegengerade. Franz Fuchs sah diese Perspektive.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | historische Bilder
   Salzburg Splitter
Oberstudienrat Prof. Mag. Dr. phil. Fritz Gruber.
Am 21. Mai 1968, vor 55 Jahren, promovierte der Montanhistoriker Fritz Gruber aus Böckstein zum Dr. phil. Bei der internationalen Tagung Tauerngold im Jahr 1978 machte er mit einem flammenden Appell auf die drohende Schleifung der barocken Bergbausiedlung Altböckstein aufmerksam. Das führte dann bekanntlich zur Rettung dieses europaweit einzigartigen Ensembles und zur Gründung des Museums Altböckstein.
Salzburger Nachrichten

Goodbye, Tina Turner

Tina Turner ist am 24. Mai gestorben. Die legendäre Musikerin war so viel mehr als eine misshandelte Frau.
Salzburger Nachrichten 30. May 2023

Die Zeit der öffentlichen Badehäuser

Jahrhundertelang gab es in Saalfelden Schwitz-, Schröpf- und Moorbäder für Hygiene und Gesundheit.
Salzburger Nachrichten 30. May 2023

Aus Quelle wird Universal

Der einstige Marktführer im Versandhandel verschmilzt mit seiner Schwester Universal. Der Standort Salzburg übersiedelt nach Wals.
Salzburger Nachrichten 30. May 2023

   Lesenswerte Artikel
LH Franz Rehrl 1934 am Steuer des Steyr 100.

Kouvert eines der Kobler-Spängler-Briefe.

Das Germaul.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. Rupertiwinkel-Preisschnalzen
  2. Bartholomäus Brötzner (1951)
  3. Europäisches Steinfestival 2023 in Salzburg
  4. Bürgermusik Mittersill
  5. Bürger- und Trachtenmusikkapelle Mittersill
  6. Dorf Pavillon
  7. Armin Hitzenberger
  8. Frechdax
  9. Pfingsten
  10. Friedhof des St. Johanns-Spitals
  11. Soderbauer
  12. Sodergut
  13. Referat 2/08 Volkskultur und Erhaltung des kulturellen Erbes
  14. Salzburger Volkslied
  15. Salzburger Liederkranz 1900
  16. Mankei by GP
  17. Günter Edlinger
  18. Mit dem Rad auf der Glocknerstraße nach einem Wintereinbruch Mitte Mai 2023
  19. Bräu Moser Bad Hofgastein
  20. Laufener Hütte
  21. Eurofighter Typhoon
  22. Eurofighter
  23. Eberhard Kunz
  24. Wohnbau-Genossenschaft Bergland gemeinn.reg.Gen.m.b.H.
  25. Stiegl Immobilien GmbH
  26. Kuglhofgründe
  27. Martin Wallmann
  28. Andreas Höll
  29. Josef Zauner (Konditormeister)
  30. Josef Zauner (Bezirksjägermeister)
Gewünschte Artikel

Rote Artikel, die im Salzburgwiki noch fehlen:

Bad Werfen‏‎ ... Bad Kaltenhausen ... Gemeindevertretungswahlen 1922‏‎ ... Senner‏‎ ... Schloss-Kurhotel Neydharting Strobl am Wolfgangsee‏‎ ... Ukraine‏‎ ... Lettland‏‎ ... Nigeria‏‎ ... Salzburger Fußballcup 1929/30‏‎ ... Eiszeit ... Katastralgemeinde Weitwörth‏‎ ... Gerlos‏‎ ... Moorbad Mattsee‏‎ ... Mittersiller Straße‏‎ ... Così fan tutte‏‎ ... Die Entführung aus dem Serail‏‎ ... Moose‏‎ ... Vaterländische Front‏‎ ... Republikanischer Schutzbund‏‎ ... Skispringen ... Fuchs ... Heimatrecht ... Veronika Mayregg‏‎ ... Wolfgang Mayregg‏‎ ... Fuscher-Kar-Kees‏‎ ... Walter Kirchschlager‏‎ ... Architekten und Kunsthandwerker auf dem Salzburger Kommunalfriedhof‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!

Übersichten

Du kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern.

  Meilensteine
Salzburgwiki-News



mehr Salzburgwiki:Meilensteine

Mach mit!

Das Salzburgwiki lebt von den Autoren der Artikel. Aber wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im Wiki mitwirken kannst, erfährst du in unseren Ersten Schritten, und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.