Hauptseite

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Salzburgwiki ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.

Zur Zeit verfügt das Salzburgwiki über 45.477 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das Salzburgwiki in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen:

   Heute vor...
... 1000 Jahren
stirbt hochgeehrt Erzbischof Hartwig
... 468 Jahren
stirbt Wolfgang von Salm, Salzburger Domherr und Fürstbischof des Bistums Passau
... 379 Jahren
wird Placidus Buechauer zum Abt des Stifts Kremsmünster gewählt
... 232 Jahren
stirbt der Komponist Wolfgang Amadé Mozart
... 142 Jahren
erhält der Apotheker Gustav Müller die Apotheker-Konzession für Oberndorf
... 96 Jahren
kommt Erich Probst in Wien zur Welt, ehemaliger Spieler des SV Austria Salzburg, erster Nationalspieler eines Salzburger Vereines
... 68 Jahren
kommt es zu einem Unglück in der Baugeschichte der Tauernkraftwerke Kaprun, bei dem 15 Arbeiter unter einer Lawine ums Leben kommen
... 48 Jahren
beendet Dr. Friedrich Gehmacher senior seine Tätigkeit als Präsident der Internationalen Stiftung Mozarteum, Richard Spängler folgt ihm nach
... 27 Jahren
wird die Altstadt von der Stadt Salzburg von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen
... 14 Jahren
stirbt Monsignore Heinrich Roither, Domkapitular und Pfarrer von St. Gilgen
... 2 Jahren
stirbt Christine Haidegger, Autorin und Mitbegründerin des Literaturhauses Salzburg

Siehe auch 5. Dezember im Portal:Geschichte

Salzburg-Blicke


St. Jakob am Thurn

Herbst im Salzburger Land

Heli Grünauer hat die Ruhe am kleinen See bei St. Jakob am Thurn auf sich wirken lassen, bevor sie die Stimmung im Bild festhielt.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | historische Bilder
   Salzburg Splitter
Der Bericht in der Zeitschrift "Österreichischer/Europa Motor", 1929.

Vor 95 Jahren, am 24. November 1928, findet "die automobilistische Erstbesteigung der neuen Gaisbergstraße" durch Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl ein halbes Jahr vor Fertigstellung der Straße statt
Salzburger Nachrichten

40 Euro Beute: Polizei klärt bewaffneten Raub in Kuchl

18-Jähriger sitzt nun in U-Haft; er soll dem gleichaltrigen Opfer schon früher Gewalt angetan haben.
Salzburger Nachrichten 5. Dec 2023

Menschen, 6. Dezember 2023

Geburten, Geburtstage, Ernennung und Todesfälle
Salzburger Nachrichten 5. Dec 2023

NS-Umtriebe eines Berufssoldaten: Zwölf Monate bedingte Haft in Salzburg

Salzburger Nachrichten 5. Dec 2023

   Lesenswerte Artikel
LH Franz Rehrl 1934 am Steuer des Steyr 100.

Kouvert eines der Kobler-Spängler-Briefe.

Das Germaul.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. Kaffeehaus in der Stadt Salzburg
  2. Westbahn
  3. Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit der Erzdiözese Salzburg
  4. Karl (II.) Irresberger
  5. Gasthof Mödlhamer
  6. Begleitbuch zur Landesausstellung Mozart. Bilder und Klänge.
  7. Marmorsaal Hotel Pitter
  8. Rudolf Schubert
  9. Imlauer Hotel Pitter
  10. Martin Folie
  11. Salzburger Schachgesellschaft
  12. Franz (III.) Irresberger
  13. Franziska Irresberger
  14. Franz (II.) Irresberger
  15. Michael Unterberger
  16. Anton Brandstätter (Bezirksarzt)
  17. Verein Bienenlieb
  18. Fahrkultur
  19. Bezirksärzte in Zell am See
  20. Katholische Aktion
  21. Aktion Leben
  22. Schuhflicker
  23. Stille-Nacht-Briefmarke 2023
  24. Landeswarnzentrale
  25. Salzburger Landeswarnzentrale
  26. Engerreich (Schleedorf)
  27. Katastralgemeinde Engerreich
  28. Orgelkommission der Erzdiözese Salzburg
  29. HTL Salzburg Ball
  30. Heimathaus des Rupertiwinkels
Gewünschte Artikel

Rote Artikel, die im Salzburgwiki noch fehlen:

Bad Werfen‏‎ ... Bad Kaltenhausen ... Gemeindevertretungswahlen 1922‏‎ ... Senner‏‎ ... Schloss-Kurhotel Neydharting Strobl am Wolfgangsee‏‎ ... Ukraine‏‎ ... Lettland‏‎ ... Nigeria‏‎ ... Salzburger Fußballcup 1929/30‏‎ ... Eiszeit ... Katastralgemeinde Weitwörth‏‎ ... Gerlos‏‎ ... Moorbad Mattsee‏‎ ... Mittersiller Straße‏‎ ... Così fan tutte‏‎ ... Die Entführung aus dem Serail‏‎ ... Moose‏‎ ... Vaterländische Front‏‎ ... Republikanischer Schutzbund‏‎ ... Skispringen ... Fuchs ... Heimatrecht ... Veronika Mayregg‏‎ ... Wolfgang Mayregg‏‎ ... Fuscher-Kar-Kees‏‎ ... Walter Kirchschlager‏‎ ... Architekten und Kunsthandwerker auf dem Salzburger Kommunalfriedhof‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!

Übersichten

Du kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern.

  Meilensteine
Salzburgwiki-News

mehr Salzburgwiki:Meilensteine

Mach mit!

Das Salzburgwiki lebt von den Autoren der Artikel. Aber wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im Wiki mitwirken kannst, erfährst du in unseren Ersten Schritten, und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.