British European Airways

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BEA am 22. April 1955
1. Juli 1960, nur wenige Tage nach der Eröffnung der neuen Piste 16/34 am Flughafen Salzburg-Maxglan erfolgte die Erstlandung einer BEA Vickers Viscount zur Wiederaufnahme der Linie London–Salzburg
BEA Vickers Vanguard g-apec arp, jener Typ, von dem eine Maschine 1971 über Brüssel abstürzte

British European Airways (BEA) war eine staatliche Fluggesellschaft aus Großbritannien.

Geschichte

Sie wurde 1946 gegründet und stellte 1974 den Flugbetrieb ein. Sie war eine unfallträchtige Fluggesellschaft. Von 1946 bis 1973 kam es zu insgesamt 44 Totalverlusten bei British European Airways. Dabei kamen 538 Menschen ums Leben.

Am 22. April 1955 fand der erste BEA-Linienflug London - Salzburg statt und BEA eröffnete ihr Stadtbüro in der Stadt Salzburg in der Griesgasse.

Am 30. September 1956 fand eine Testlandung einer BEA Vickers Viscount am Salzburger Flughafen statt.

Nur wenige Tage nach der Eröffnung der neuen Piste 16/34 am Flughafen Salzburg-Maxglan landete am 1. Juli 1960 eine BEA Vickers Viscount zur Wiederaufnahme der Linie London - Salzburg.

Am 18. November 1963 wurde die Flugverbindung auf die Rotation (so nennt man einen Umlauf einer Maschine zwischen Flughäfen) London - München - Salzburg umgestellt und als Fluggerät erstmals die größere Vickers Vanguard eingesetzt. In der Folge flog BEA mit BAC 111 und den dreistrahligen Tridents in die Mozartstadt. Prominenteste Passagiere dieser Epoche waren am 13. März 1965 die Beatles (mit Vickers Vanguard) und am 10. Mai 1969 das englische Königspaar mit BAC 111.

Am 2. Oktober 1971 verlor die Vickers Vanguard (G-APEC) auf dem Flug 706 von London nach Salzburg über Belgien aufgrund von unerkannter Korrosion beide Höhenleitwerksflächen. Die Maschine war danach unsteuerbar und stürzte mit dem Bug voran senkrecht vom Himmel. Alle 63 Insassen wurden getötet. Unter den Toten waren auch der österreichische Rechtsphilosoph und Politologe Dr. René Marcic und seine Gemahlin Blanka.

Mit 1. April 1974 wurde British European Airways mit British Overseas Airways Corporation (BOAC) zu British Airways (BA) zusammengeschlossen.

Weblinks

Quellen