The Beatles

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
"The Beatles" bei den Dreharbeiten in Obertauern.

The Beatles waren eine britische Beat- und Rockband in den 1960er-Jahren, die im März 1965 zu Dreharbeiten für ihren Film Hi-Hi-Hilfe! nach Obertauern kamen.

The Beatles und Salzburg

Am 13. März 1965 landeten die vier Musiker am Salzburger Flughafen an Bord einer Vickers Viscount der British European Airways.

Um 11:04 Uhr trafen die Vier in Obertauern ein, wo sie wenige Minuten später mit ihren Doubles für Skifahr-Szene und einen ältlichen Ersatz-Beatle aus England zusammenkamen. Die vier Doubles waren die Skilehrer Hans Pretscherer (24 Jahre, aus Rottenmann in der Steiermark) für Ringo Starr, Gerhard Krings (24 Jahre, aus Obertauern) für George Harrison, Franz Bogensberger (28 Jahre, aus Mariapfarr) für John Lennon und Herbert Lürzer (24 Jahre, aus Untertauern) für Paul McCartney. Jeder von ihnen erhielt für ihre Arbeit rund tausend Schilling.

Die vier Skilehrer bekamen von Beatles-Friseuse Betty Glasow vier in London speziell angefertigte Perücken verpasst, der Gesamtwert rund 25.000 Schilling betrug. Dann begannen die Dreharbeiten, an denen auch etliche Urlauber als Statisten teilnahmen. Sie wurden für diesen Streifen von Produzent Walter Shensons, um unauffällig am Pistenrand platzierte Schneemänner und in weißen und grünen Fantasieuniformen steckende Verfolger der Beatles zu mimen.

Während der Dreharbeiten wohnten die vier Musiker im Hotel Edelweiß.

Bilderlinks

Quelle