Ehrenbürger der Stadt Hallein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Stadt Hallein der Tennengauer Stadt Hallein auf.
Namen
Bisher bekannte Ernennungen:
Dieser Artikel listet Ehrenbürger von Hallein auf.
Die Ehrenbürger
B
- Josef Brandauer (* 1921; † 1988)
- Landtagspräsident und Bürgermeister der Stadt Hallein
- Verleihung 1976
C
- General Harry J. Collins (* 1895; † 1963)
- Kommandierender General der US-Truppen in Österreich
- Verleihung 1946
D
- Dr. Karl Dorrek (* 1870; † 1954)
- Generaldirektor der Tabakregie
- Verleihung 1931
E
- HR RR Dr. Ferdinand Eberle
- Bezirkshauptmann von Zell am See 1879–1886
- Verleihungs: 18...
F
- Dr. Franz Ferchl (* 1777; † 1854)
- Salinenarzt in Hallein
- Verleihung 1837
- Dr. Robert Funke (* 1825; † 1909)
- Salinenarzt in Hallein
- Verleihung 1897
G
- Prof. Felix Gruber
- Chormeister der Halleiner Liedertafel
- Verleihung 1934
K
- Dr. Carl Kellner (* 1851; † 1905)
- Papierindustrieller, Generaldirektor der Firma Kellner-Partington (Halleiner Papierfabrik)
- Verleihung 28. Jänner 1903
- Dr. Emil Kofler (* 1826; † 1901)
- Notar, Bürgermeister der Stadt Hallein
- Verleihung 10. Februar 1869
L
- Hofrat Georg Lienbacher (* 1822; † 1896)
- Jurist und Politiker
- Verleihung 18..
- Friedrich Freiherr von Löwenstern (* 1829; † 1910)
- Unternehmer, Förderer der Errichtung des Bahnhofs Hallein
- Verleihung 14. April 1870
M
- Johann Baptist Moser (* 1814; † 1903)
- Dechant und Domherr
- Verleihung 1907
- Rudolf Müller (* 1924; † 2009)
- Regierungsrat, Salzburger Politiker und langjähriger Bürgermeister der Stadt Hallein
- Verleihung 1987
N
- Anton Neumayr (* 1887 in der Stadt Salzburg; † 1954 ebenda), Hofrat
- sozialdemokratischer Salzburger Politiker, Landeshauptmann-Stellvertreter und Bürgermeister der Städte Hallein und Salzburg
- Verleihung 1947
P
- Agnes Primocic (* 1905 in Hallein; † 2007 ebenda)
- Adalbert Proschko (* 1863 in Mattighofen [OÖ]; † 1944)
- Leiter der Bezirkshauptmannschaft Hallein
- Verleihung 1902
R
- Monsignore Peter Paul Rainer (* 1808; † 1894)
- Pastoral-Professor
- Verleihung 18...
- Dr. Franz Rehrl (* 1890; † 1947)
- Salzburger Landeshauptmann
- Verleihung 1930
S
- Adolf Schärf (* 1890; † 1965)
- österreichischer Vizekanzler und Bundespräsident
- Verleihung 26. September 1957
- Johann Schgör (* 1803; † 1879)
- Apotheker, Bürgermeister von Hallein und Landtagsabgeordneter
- Verleihung 1879
- Dr. med. Albert Schumacher Ritter von Tännengau (* 1844; † 1913)
- Salzburger Landtagsabgeordneter und Landeshauptmann 1890–1897 und 1902–1909
- Verleihung 1895
- Baurat Karl Freiherr von Schwarz (* 1817; † 1898)
- Bauunternehmer
- Verleihung 187..
- Thomas Stangassinger (* 1965)
- Slalom-Olympiasieger
- Verleihung 1999
- Adolf Steinhauser (* 1825; † 1888)
- Jurist und Politiker
- Verleihung 1885
- Dr. Christian Stöckl (* 1957)
- Bürgermeister der Stadt Hallein und Landesrat
- Verleihung 4. Juli 2013
T
- Rudolf Graf von Thun und Hohenstein (* 1859; † 1943)
- Bezirkshauptmann von Hallein 1896–1900
- Verleihung 1896
- Sigmund Graf von Thun-Hohenstein (* 1827; † 1897)
- Landespräsident von Salzburg
- Verleihung 1886
- Viktor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (* 1847; † 1924)
- Ornithologe
- Verleihung 1921
W
- Johann Baptist Wichtlhuber (* 1793; † 1872)
- Dechant und Pfarrer in Hallein
- Verleihung 16. Februar 1866
Quellen
- www.hallein.gv.at Ehrenbürger
- Dr. Schwamberger, Georg: Halleiner Geschichtsblätter 4. Halleiner Biographien. Stadtgemeinde Hallein 1985.
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110 Salzburg 1970
Einzelnachweis
- ↑ Schematismus von Österreich ob der Enns und Salzburg. Auf das Jahr 1843. Linz (J. Weinmayr) 1843, S. 142