Zell am See (Bezirk)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bezirk Zell am See ist der flächenmäßig größte Verwaltungsbezirk des Bundeslandes Salzburg und ist deckungsgleich mit dem Pinzgau, einem der Salzburger Gaue.

Allgemeines

Der Hauptort des Bezirkes ist die Stadt Zell am See mit dem Sitz der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, der einwohnerreichste Ort ist aber die Stadt Saalfelden. Das dritte regionale Zentrum bildet die Stadt Mittersill.

Wirtschaft

Das Wirtschaftsleben ist vor allem durch den Tourismus – vorwiegend dem Wintertourismus - geprägt. Daneben spielen die Landwirtschaft und einzelne größere Betriebe eine gewisse Rolle. Einen wichtigen Stellenwert nimmt mittlerweile auch der Nationalpark Hohe Tauern ein, dessen Salzburger Anteil größtenteils im Bezirk Zell am See liegt.

Daten, Zahlen, Grenzen

Die Einwohnerzahl des Bezirkes beträgt zum 1. Jänner 2010 ca. 84.500, die Fläche des Bezirkes macht ihn zum drittgrößten von Österreich. Der Bezirk grenzt im Osten an den Bezirk St. Johann im Pongau, im Norden an Bayern, im Süden an Südtirol, Osttirol und Kärnten und im Westen an Nordtirol.

Gemeinden

Zum Bezirk Zell am See zählen 28 Gemeinden, davon sind drei Gemeinden Stadtgemeinden und vier Marktgemeinden.

Städte (3)
Zell am See Saalfelden Mittersill
Marktgemeinden (4)
Taxenbach Rauris Lofer
Neukirchen am Großvenediger
Gemeinden (21)
Bramberg Lend St. Martin bei Lofer
Bruck an der Großglocknerstraße Leogang Stuhlfelden
Dienten am Hochkönig Maishofen Unken
Fusch an der Großglocknerstraße Maria Alm Uttendorf
Hollersbach im Pinzgau Niedernsill Viehhofen
Kaprun Piesendorf Wald im Pinzgau
Krimml Saalbach Weißbach bei Lofer

Quellen

  • Eigenartikel von Christina Nöbauer unter Einbeziehung der Einwohnerzahl aus der Deutschen Wikipedia, Stichwort Bezirk Zell am See