Werner von Trapp

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Grabstein von Werner von Trapp auf der Trapp Family Lodge in Stowe, Vermont

Werner Robert (Constantin Gobert) von Trapp (* 21. Dezember 1915 in Thumersbach-Erlberg[1]; † 11. Oktober 2007 in Waitsfield, Vermont, USA), war eines der Trappkinder.

Kindheit

Der schwarzhaarige und blauäugige Werner von Trapp, benannt nach seinem Onkel väterlicherseits, der im Ersten Weltkrieg verstarb, erblickte als viertes Kind von Georg Ludwig von Trapp (* 1880; † 1947) und Agathe, geborene Whitehead (* 1891; † 1922), am Erlhof in Thumersbach bei Zell am See das Licht der Welt.

Er wuchs im Kreise zahlreicher Geschwister auf: Agathe (* 1913; † 2010), Maria Franziska (* 1914; † 2014), Hedwig (* 1917; † 1972) und Johanna (* 1919; † 1994) und Martina (* 1921; † 1951);

Leider wurde seine glückliche Kindheit von einem tragischen Ereignis getrübt. Werners Mutter verstarb am 3. September 1922 in Klosterneuburg, einem weiteren Wohnsitz der Familie Trapp, an Scharlach. Werner war damals noch nicht ganz sieben Jahre alt.

Jugend

1925 übersiedelte Georg von Trapp mit seinen Kindern nach Aigen bei Salzburg. Werner besuchte zunächst das Gymnasium, später das Mozarteum. In seiner Freizeit spielte er Viola da Gamba und Chello.

1927 heiratete Georg von Trapp seine zweite Frau Maria Augusta Kutschera, die Hauslehrerin seiner Töchter Maria Franziska und Johanna. Werners Halbschwestern Rosemarie (* 1929; † 2022) und Eleonore (* 1931; † 2021) folgten in den kommenden Jahren.

Beruflicher Werdegang

Die Trapp Familie reiste im Sommer 1938 über Italien, Frankreich und Skandinavien nach Amerika. Und trat dort als Familienchor auf. Werner sang Tenor.

In jener Zeit, als der Familienchor allmählich Bekanntheit erlangte, wurde Werners Halbbruder Johannes von Trapp (1939) geboren. 1942 folgte Ruperts und Werners Einberufung zum Kriegsdienst. Beide kamen 1945 wohlbehalten zurück.

Werner heirate 1948 Erika, geborene Klambauer. Gemeinsam hatten sie vier Söhne und zwei Töchter. Werner sang auch als Familienvater im Chor mit. Er begleitete seine Geschwister und seine Stiefmutter unter anderem auf der Reise nach Australien und nach Neuseeland im Jahr 1955. Eine seiner Töchter, Elisabeth von Trapp, gab 2018 ein Konzert in Bergheim.

Werner verstarb am 11. Oktober 2007 in Waitsfield, Vermont. Seine letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Friedhof der Lodge in Vermont.

Trivia

In dem Film The Sound of Music (1965) wurde Werner als der Charakter Kurt dargestellt.

Werner bekam die amerikanische Staatsbürgerschaft 1948. Zuvor besaß er die italienische.

Literatur

  • Anderson, William; Wade, Davide: The World of the Trapp Family, 1998
  • Kammerhofer-Aggermann, Ulrike (Hrsg.): The Sound of Music zwischen Mythos und Marketing, 2000
  • von Trapp, Maria Augusta: Vom Kloster zum Welterfolg, 1949 und 1959
  • von Trapp, Maria Augusta: Gestern, heute, immerdar, 1960
  • von Trapp, Maria Augusta: Von Welterfolg zu Welterfolg, 1959
  • Wöhrl, Irmgard (Hrsg.): The Sound of cooking, 2007

Weblink

Einzelnachweis