Trapp-Familie

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild Buch Die Trapp-Familie
Datei:Trapp Family Singers 1941.JPG
Franz Wasner mit der Trapp-Familie beim Singen 1941.

Die Trapp-Familie ist eine der bekanntesten Salzburger Familien des 20. Jahrhunderts.

Familienmitglieder

und seine zweite Frau

sowie

Ereignisse

Am 4. August 1950 besuchte die Trapp-Familie Salzburg. Sie wurde am Hauptbahnhof von Fürsterzbischof Andreas Rohracher, Landeshauptmann Josef Klaus (ÖVP) und zahlreichen Freunden und Bekannten begeistert empfangen. Die Familie Trapp gab im Großen Saal des Mozarteums bzw. auf der Jedermann-Bühne am Domplatz im Rahmen der Salzburger Festspiele Konzerte."[...]Als reisender Familienchor sind sie ohne Konkurrenz, eine musikalische Rarität und erstklassige Hörenswürdigkeit, nicht nur in der Neuen Welt.

Der zwölfjährige Johannes und vier Schwestern singen Sopran: Agathe, Eleonore, Maria [Franziska] und Martina. Hedwig verstärkt den Alt der Mutter, Werner singt die Tenorstimme allein. Und nur der Baß ist geborgt seit Bruder Rupert des Arztberufs wegen nicht mehr konzertreist. Dr. Franz Wasner gibt der familiären Vielstimmigkeit das solidsonore Fundament. [...]"[2]

Am 26. Jänner 1956 gab die Trapp-Familie nach 22 Jahren ihr letztes gemeinsames Konzert in Concord, New Hampshire, USA: mehr als drei Millionen hatten sie auf der Bühne gesehen, wobei die Familie kein einziges Lied aus dem Film "The Sound of Music" gesungen hatte, weil diese noch gar nicht komponiert waren.

Literatur

The Sound of cooking, Salzburg, 2007
Das Trapp-Kochbuch, Salzburg, 2010

Bilder

 Trapp-Familie – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Commons Trapp-Familie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise