Volksschule Vorderfager

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Volksschule Vorderfager

Die Volksschule Vorderfager war eine Grundschule der Flachgauer Gemeinde Elsbethen im Ortsteil Vorderfager.

Geschichte

Die Volksschule Vorderfager wurde im Jahr 1913 für Schüler aus den Ortschaften Vorderfager, Oberwinkl und teilweise Hinterwinkl eröffnet.

1946 wurde sie zweiklassig. Ab November 1953 fand in Vorderfager auch die Landwirtschaftliche Berufsschule für Burschen statt.

Im Oktober 1953 erfolgte die Elektrifizierung des Schulgebäudes. Seit 1960 hat die Schule einen Telefonanschluss. 1964 wurde mit einem Erweiterungsbau begonnen, der am 5. Juni 1966 im Beisein von Landeshauptmann Hans Lechner, Landesschulratspräsident Matthias Laireiter und Bezirkshauptmann Dr. Theodor Salzmann eröffnet wurde.

1966 startete in Vorderfager auch ein Polytechnischer Lehrgang im Schulversuch.

Im August 2019 wurde die Volksschule Vorderfager vorerst für drei Jahre geschlossen.

Schulleiter

Schülerzahl
1913 73
1940 78
1966 83
1978 34
1993 34
2000 26
2010 16
2018 6

Weblinks

Quellen

  • Strecker, Karl: Aus der Schule geplaudert. In: Karl, Robert: Elsbethen. Ein Ort im Wandel der Zeiten. Gemeinde Elsbethen 1994.
  • SN vom 22. August 2019: Kleinschule sperrt zu, hofft aber auf Neustart (Stefan Veigl)

Einzelnachweise