Trachtenmusikkapelle Pöham

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
TMK Pöham
Gründung: um 1850
Genre: Trachtenmusikkapelle
Adresse (Obmann): Aplfahrt 53
5500 Bischofshofen
E-Mail: obmann@musikverein-poeham.at
Telefon: (06 64) 75 04 47 86
Vorstandsmitglieder
Obmann: Johannes Burger
Kapellmeister: Roland Heubacher
Kassier: Georg Holzmann
Schriftführer: Reinhard Holzlechner
Stabführer: Christian Wagenhofer

Die Trachtenmusikkapelle Pöham ist eine Musikkapelle der Bischofshofner Ortschaft Pöham.

Geschichte

Die Musikkapelle Pöham wurde 1932 durch Oberlehrer Johann Schober und weiteren sieben Musikanten gegründet. Bereits 1933 erfolgte die Errichtung eines eigenen hölzernen Musikheimes.

1947 erfolgte eine Neuinstrumentierung.

1950 entwarf Kuno Brandauer die Tracht der Trachtenmusikkapelle Pöham. Sie besteht aus blauen Stutzen, schwarzen Kniebund-Lederhosen, roten Westen und grüner Jacke. Auf dem Hut stehen weiße Hahnenfedern. 1976 wurde die Tracht erneuert. 2011 erhielten die Musikerinnen eine eigene Dirndl-Tracht.

Bis 1980 besorgte die Trachtenmusikkapelle Pöham auch die Musikveranstaltungen in der benachbarten Gemeinde Werfenweng.

Seit 1988 ist die Trachtenmusikkapelle im Schulhaus der Volksschule Pöham ansässig.

2020 ernannte sie den Komponisten der Pöhamer Musikantenmesse, Matthias Rauch zu ihrem Ehrenmitglied.

Die Trachtenmusikkapelle Pöham hat heute 51 aktive Mitglieder (Stand 2021).

Obmänner

Kapellmeister

Quellen