Maximilian Lackner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Maximilian Lackner (* 25. Jänner 1879 in Saalfelden-Gerling; † 28. April 1955 in der Stadt Salzburg)[1] war Schulleiter der Volksschulen von Paß Thurn, Alm bei Saalfelden, Pfarrwerfen und Aigen.

Leben

Maximilian Rupert Lackner war der Sohn des Mesners, Organisten und Schulleiters in Saalfelden-Gerling Georg Lackner (* 1850; † 1914) und seiner Frau Franziska, geborene Felser (* 1854). Der Direktor der Volksschule Golling an der Salzach, Georg Lackner (* 1893; † 1974) ist sein Bruder.

Max Lackner war

von 1900 bis 1905 Schulleiter der Volksschule Paß Thurn,
von 1905 bis 1919 Schulleiter der Volksschule Alm bei Saalfelden,
von 1919 bis 1934 Schulleiter der Volksschule Pfarrwerfen und
von 1934 bis 1937 Schulleiter der Volksschule Aigen.

Seit 1902 war er verheiratet[2] mit der Möbelhändlerstochter Franziska, geborene Grantner (* 21. Jänner 1880 in der Stadt Salzburg)[3]. Ihr gemeinsamer Sohn war Maximilian Otto Georg (* 15. Jänner 1906 in Maria Alm; † 6. Dezember 1983 in der Stadt Salzburg).[4]

Quellen

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Karl Kugler

Schulleiter der Volksschule Aigen
19341937
Nachfolger

Hans Kirchner

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Keldorfer

Schulleiter der Volksschule Pfarrwerfen
19191934
Nachfolger

Timotheus Zehentner

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Karl Niedermayer

Schulleiter der Volksschule Paß Thurn
19001905
Nachfolger

Carl Diermeyr