Volksschule Aigen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schulbild | |
---|---|
Schuldaten[1] | |
Schulkennzahl: | 501011 |
Name der Schule: | Volksschule Aigen |
Adresse: | Reinholdgasse 18 5026 Salzburg |
Website: | www.vs-aigen.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@vs-aigen.salzburg.at |
Telefon: | (06 62) 62 32 62 |
Direktorin: | OSR Dipl.-Päd. Friedrich Eberl |
Die Volksschule Aigen ist eine Grundschule im Salzburger Stadtteil Aigen
Geschichte
Die Baracke der Volksschule Aigen wurde im Jahr 1949 fertiggestellt (Baukosten 116.630 öS).[2] Im Salzburger Amts-Kalender aus dem Jahr 1957 werden als Direktor Albert Gattinger, als Hauptlehrer Fritjof Reiffenstein (der spätere Direktor) und Karl Merhaut, Maria Schlager und Maria Soldanski als Oberlehrer angeführt.
Schülerzahl | |
---|---|
1911 | 203 |
1940 | 182 |
1993 | 258 |
2000 | 238 |
2010 | 241 |
Direktoren
- 1804–18ox: Peter Lienbacher
- 1808–1846: Florian Daser
- 1846–1850: Benedikt Daser
- 1850–1851: Josef Wörnhart
- 1852?–1884: Johann Hell
- 1884–1885: Franz Lösch
- 1886–1904: Johann Buchstätter
- 1904–1913: Franz Feßmann
- 1913–1923: Georg Schlager
- 1923–1934: Karl Kugler
- 1934–1937: Max Lackner
- 1937–1942: Hans Kirchner
- 1942–194x: Karl Kalteis
- 194x–1959: Albert Gattinger
- 1959–1966: Fritjof Reiffenstein
- 1966–198x: Gottfried Mittersakschmöller
- 198x–2001: OSR Elisabeth Riefler
- 2001–2019: OSR Friedrich Eberl
- seit 2020: Veronika Danzmayr-Steinbach
Weblinks
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 114.