Josef Saller

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberschulrat Josef Saller (* 25. Dezember 1945 in Bischofshofen) ist pensionierter Hauptschuldirektor, Politiker und Salzburger ÖVP-Seniorenbund-Obmann.

Leben

Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule absolvierte Josef Saller die Lehrerbildungsanstalt in der Stadt Salzburg, leistete seinen Präsenz­dienst und rüstete als Oberleutnant der Reserve ab. 1966 trat er in den Schuldienst ein und unterrichtete an der Volksschule und Hauptschule in Wagrain, Pöham und seit 1976 an der Hermann-Wielandner-Hauptschule in Bischofshofen. Von 1985 bis 2002 war Saller Direktor der Hermann-Wielandner-Hauptschule.

Ab 1978 war Josef Saller Gemeindeparteiobmann der ÖVP Bischofshofen, von 1995 bis 2005 Bezirksparteiobmann-Stellvertreter im Pongau und von 1979 bis 1989 Vizebürgermeister von Bischofshofen. Vom 13. September 1989 bis zum 26. April 1999 war er Abgeordneter zum Salzburger Landtag, vom 27. April 1999 bis 2017 Mitglied des Bundesrates. Dort war er Schriftführer, Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung sowie weiterer fünf Ausschüsse und vom 1. Jänner 2016 bis zum 30. Juni 2016 Präsident. Von Oktober 2002 bis 2021 war Saller Landesobmann des Salzburger ÖVP-Seniorenbundes.

Er ist seit 2002 Landesobmann des gemeinnützigen Vereines Salzburger Senioren-, Pensionisten und Rentnerbundes.

Josef Saller ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.

Ehrungen

1998 erhielt er den Titel "Oberschulrat".

2004 wurde ihm das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Weblink

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Martin Forsthuber

Landesobmann des Salzburger Seniorenbundes
seit 2002
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgängerin

Käthe Pobischer

Direktor der Hermann-Wielandner-Hauptschule
19852002
Nachfolger

Doris Rieder

Zeitfolge
Vorgänger

Johannes Zajc

Prov. Leiter der Volksschule Pöham
1969
Nachfolger

Ernst Skala