Johann Gmachl (Elixhausen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Gmachl (* 13. Dezember 1858 in Mattsee; † 11. April 1919 in Elixhausen) war Gastwirt, Großgrundbesitzer und Politiker der Deutschfreiheitlichen Partei.
Leben
Johann Gmachl war Fleischhauer und von 1885 bis 1919 Gastwirt in Elixhausen. Er war Gründer der Raiffeisenkasse Elixhausen.
Seit 16. November 1885 war er verheiratet mit Franziska, geborene Fruhstorfer, die ihm sechs Kinder schenkte.
Öffentliche Ämter
- Vorstandsmitglied des Freiheitlichen Salzburger Bauernbunds (1914)
- Abgeordneter des Großgrundbesitzes zum Salzburger Landtag (1890 bis 1905)
- Abgeordneter zum Reichsrat (1901 bis 1907)
- Mitglied des Zentralausschusses der Salzburger Landwirtschaftsgesellschaft (1894 bis 1909)
- Vizepräsident der Salzburger Landwirtschaftsgesellschaft (1906 bis 1909)
- Obmann der Raiffeisenkasse Elixhausen (1899 bis 1919)
- Mitglied der Provisorischen Landesversammlung (3. November 1918 bis 11. April 1919)
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Elixhausen ihre Ehrenbürgerschaft.
Quellen
- Salzburger Chronik vom 25. Mai 1919 (Sonntagsbeilage).
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart, Verlag Böhlau, Wien 2007, Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32, ISBN 978-3-205-77680-2 S. 61