Christian Ziege
Christian Ziege (* 1. Februar 1972 in Berlin, Deutschland) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer des FC Pinzgau Saalfelden in der Regionalliga Salzburg.
Spieler-Karriere
Der 72-fache deutsche Nationalspieler und Europameister (1996) sowie Vize-Weltmeister (2002) kam als Jugendlicher vom Berliner FC Hertha Zehlendorf zum FC Bayern München, mit dem er 1994 und 1997 Deutscher Meister und 1996 UEFA-Cup-Sieger wurde. 1997 wechselte er zum AC Mailand, mit dem er 1999 Italienischer Meister wurde. Weitere Stationen waren die englischen Vereine FC Middlesbrough (ab 1999), der FC Liverpool (ab 2000) und Tottenham Hotspur (ab 2001). Mit dem FC Liverpool gewann er zweimal den Englischen Fußball-Pokal und erneut den UEFA-Cup. 2004 wechselte er zu Borussia Mönchengladbach in die Deutsche Bundesliga.
Trainer-Karriere
Nachdem Beendigung seiner Laufbahn als Fußballspieler war er ab 2006 bei Borussia Mönchengladbach als Trainer und Funktionär tätig, trainierte 2010 für einige Monate die Zweitliga-Mannschaft von Arminia Bielefeld und war von 2011 bis 2014 als Jugendtrainer für den Deutschen Fußballbund tätig. Im März 2014 wechselte er bis 2015 zum deutschen Drittligisten SpVgg Unterhaching und trainierte 2015 bis 2017 den spanischen Drittligisten Atlético Baleares. Nach kurzem Trainereinsatz in Thailand übernahm Christian Ziege am 29. April 2019 das Traineramt beim ambitionierten FC Pinzgau Saalfelden, bei dem bereits seit 2018 sein Sohn Alessandro unter Vertrag steht.
Quellen
- transfermarkt.at
- SN online vom 6. Mai 2019: Christian Ziege: "Mich reizt die Aufgabe und nicht das Geld" (Thomas Gottsmann)