Augustin Reiter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Dr. Augustin Reiter (* 2. August 1865 in Wien; † 16. August 1941)[1] war ein römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrer in Wagrain und Pfarrer von St. Johann in Tirol.

Leben

Dr. Augustin Reiter wurde am 16. Juli 1889 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Bad Hofgastein. Am 14. November 1907 fand im k. k. Studiengebäude die feierliche Promotion von Augustin Reiter zum Doktor der Theologie statt.[2] Er war

Ehrungen

  • Die Gemeinden Markt und Land Wagrain haben Dr. Augustin Reiter am 19. November 1907 zum Ehrenbürger ernannt.[3]
  • 1913 wurde er zum Geistlichen Rat ernannt,[4]
  • 1923 zum päpstlichen Ehrenkämmerer.[5]
  • 1930 erhielt er vom Bundespräsidenten das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich.[6]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Taufbuch der Pfarre 18., Wien-Währing, 01-10, S. 46.
  2. ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 13. November 1907, Seite 5
  3. ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 22. November 1907, Seite 3
  4. ANNO, Salzburger Kirchenblatt, Ausgabe vom 24. Dezember 1913, Seite 9
  5. ANNO, Salzburger Kirchenblatt, Ausgabe vom 19. Juli 1923, Seite 7
  6. ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 6. Juni 1930, Seite 6