Anna von Frey
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anna von Frey (* 15. Jänner 1829; † 11. Jänner 1893), geborene Gugg, bestieg am 21. August 1869 als zweite Frau den Großglockner.[1]
Leben
Anna war Tochter des Franz Xaver Gugg (* 1788; † 1856, Maschinendirektor bei der Nordbahn und Kunst- und Glockengießer) und der Josefa, geborene von Lürzer.
Am 22. August 1850 heiratete sie den Kaufmann (auch späteren Maler und Amateurfotografen) Carl von Frey. Aus der Ehe gingen die Kinder
- Julie (* 3. August 1851; † 1873, verheiratet mit Richter),
- Max (* 16. November 1852; † 25. Jänner 1932 Würzburg), bedeutender Physiologe),
- Richard (* 15. April 1856; † 27. Mai 1876),
- Carl (* 6. Juni 1859; † 18. Februar 1880) und
- Rudolf (* 14. April 1864; † 24. Juli 1896 Berlin)
hervor.
Anna von Frey gründete auch eine Frauenturnriege, der vor allem angesehene Damen der Gesellschaft angehörten.
Quellen
- Wolfram Morath (Hrsg.), Kronland Salzburg, historische Fotografien von 1850 bis 1918, Salzburger Museum Carolino Augusteum, 2000, ISBN 3-901014-68-3
- Salzburgwiki-Artikel Carl von Frey
- NDB-Artikel "Frey, Maximilian (Max) Ruppert Franz von"