Adolf Hochleitner
Adolf Hochleitner (* 23. September 1881 in Filzmoos; † 20. August 1966 in Golling)[1], ein Mitglied aus der Familie Hochleitner, war Bezirksoberförster und Bürgermeister der Tennengauer Marktgemeinde Golling.
Leben
Adolf Hochleitner war der älteste Sohn des k.k. Forstwarts Anton Hochleitner und seiner Frau Juliana (* 1861; † 1940), der Tochter des langjährigen Schulleiters der Volksschule Filzmoos, David Hauser (* 1833; 19xx).[2] Er besuchte die Volksschule in Filzmoos und durch zwei Jahre das Gymnasium in der Stadt Salzburg. 1902–1903 ging er in Krems an der Donau (NÖ.) in eine kaufmännische Lehre. 1903–1904 besuchte er die Försterschule in Hall in Tirol, von 1904 bis 1909 war er Adjunkt bei der Landesforstinspektion in Salzburg, 1909 bis 1928 Bezirksförster und 1928 bis 1938 Bezirksoberförster in Golling. Im Jahr 1938 wurde er zwangspensioniert.
Von 1922 bis 1931 und von 1949 bis 1954 war er Bürgermeister der Marktgemeinde Golling.
Seit 2. April 1913 war er verheiratet mit der Maurermeisterstochter Anna, geborene Schüda.[3]
Der langjährige Schulleiter der Volksschule in Hinterglemm, Franz Hochleitner (* 1887; † 1957), und der Salzburger Landeshauptmann Albert Hochleitner (* 1893; † 1964) sind seine Brüder.
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste um den Straßen- und Güterwegebau verlieh ihm die Gemeinde St. Koloman am 15. April 1934 ihre Ehrenbürgerschaft.
Quellen
- Rettenbacher, August und Barbara: Chronik St. Koloman. Gemeinde St. Koloman 2007.
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, S. 84 f.
Einzelnachweise
Vorgänger |
Gemeindevorsteher von Golling 1922–1931 1949–1954 |
Nachfolger |
- Person
- Person (Familie)
- Person (Geschichte)
- Person (Politik)
- Politik
- Beamter
- Bürgermeister
- Bürgermeister (Tennengau)
- Bürgermeister der Marktgemeinde Golling an der Salzach
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde St. Koloman
- Tennengau
- Filzmoos
- Golling an der Salzach
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Geboren 1881
- Gestorben 1966