Volksschule Krispl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Volksschule Krispl ist eine ehemalige Grundschule in der Tennengauer Gemeinde Krispl.
Geschichte
Das Schulhaus wurde 1956 umgebaut. Die Baukosten betrugen 45.000 öS.[1] Die Schule wurde 1970 zugunsten der 1966 errichteten Volksschule Gaißau offen gelassen.
Schülerzahl | |
---|---|
1911 | 117 |
1939 | 130 |
Schulleiter
- 182x–1838: Leopold Ernst
- 1838–1840: Sebastian Schalkhamer
- 1840–1841: Rupert Bock
- 1841-1843: Paul Günther
- 1843–1851: Josef Donath
- 1852–1853: Franz Tronner
- 1853–1858: Josef Burgschwaiger
- 1858–1861: Josef Eisl
- 1862–1864?: Karl Fasching
- 1864–1868: Franz Grießbach
- 1868–1875: Anton Bogner
- 1875–1892: Josef Embacher
- 1892–1899: Johann Mayer
- 1899–1901: Arthur Karner
- 1901–1908: Josef Margreiter
- 1908–1912: Franz Stockklausner
- 1912–1923: Karl Kugler
- 1923–1925: Rudolf Rihl
- 1925–1934: Josef Stamberger
- 1934–1935: Ivo Haas
- 1935–1938: Karl Döttl
- 1938–1940: Gertrud Schleier
- 1940–1941: Rudolf Weinberger
- 1941–194x: Alois Saxenofen
- 1948–1950: Ferdinand Auer
- 1951–1957: Max Holztrattner
- 1957–1958: Erich Grießenauer
- 1958–1964: Hans Neureiter
- 1964-1970: Gottfried Gangl
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 119.