Trachtenmusikkapelle Fusch an der Großglocknerstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TMK Fusch an der Großglocknerstraße | |
---|---|
Gründung: | 1885 |
Genre: | Trachtenmusikkapelle |
Adresse: | Schusterfeld 1 5672 Fusch an der Großglocknerstraße |
E-Mail: | |
Vorstandsmitglieder | |
Obfrau: | Elisabeth Schwab |
Kapellmeister: | Thomas Schernthaner |

Die Trachtenmusikkapelle im Salzburger Freilichtmuseum anlässlich der Eröffnung des Mauthauses Guttal
Die Trachtenmusikkapelle Fusch an der Großglocknerstraße ist eine Musikformation aus der Pinzgauer Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße.
Geschichte
Die im Jahr 1885 gegründete Musikkapelle löste sich bald darauf wieder auf. Eine Neugründung erfolgte 1908. Zwei Jahre später erhielt die Kapelle ihre erste Uniform. Allerdings wurde sie 1916 wieder aufgelöst. 1921 erfolgte eine Neu-Aufstellung.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1946 eine Neu-Aufstellung. Die Musikkapelle wurde neu instrumentiert und Anfang der 60er Jahre in ihrer heutigen Tracht neu eingekleidet.
Kapellmeister
- 1908–1924: Johann Niedermühlbichler (senior), Bauarbeiter
- 1924–1929: Johann Niedermühlbichler (junior), Bauarbeiter
- 1929–1933: Johann Niedermühlbichler senior (erneut)
- 1933–1935: Ludwig Achleitner, Lehrer
- 1935–1944: Ernst Reitstätter, Bäcker und Schlosser († 1944)
- 1945–1947: Franz Lechner, Bergführer und Wegemacher
- 1947–1963: OL Gerbert Lauth, Lehrer
- 1963–1990: Peter Wallner, Bankangestellter
- 1990–2005: Martin Freiberger, Gemeindebediensteter
- 2005–2010: Erwin Wieser, Bauamtsleiter
- seit 2010: Thomas Schernthaner
Obmänner
- 1952–1955: Friedrich Hofer, SAFE-Angestellter
- 1955–1971: Josef Voglreiter, Sulzbachbauer
- 1971–1984: Ernst Koller, Schustermeister
- 1984–1998: Egidius Lochner, Kraftfahrer
- 1998–2004: Josef de Mas, Sägewerksbesitzer
- 2004–2015: Wolfgang Schernthaner, Krankenpfleger
- seit 2015: Elisabeth Schwab (Obfrau)
Diskografie CD
- 1999: CD Ein enges Tal...
Weblinks
- Festschrift 100 TMK 1908–2008, PDF
- Offizieller Webauftritt "Trachtenmusikkapelle Fusch an der Großglocknerstraße"