Tadeusz Uchwat
Mag. Tadeusz Uchwat CM (* 12. Februar 1954 in Ciężkowice-Bogoniowice bei Tarnów, Polen; † 23. November 2019 in Polen) war römisch-katholischer Geistlicher, und zwar Pfarrprovisor von St. Koloman.
Leben
Josef Uchwat absolvierte nach der Grundschule ein Sportgymnasium. 1973 trat er in Krakau der Kongregation der Missionspriester (Lazaristen) bei und trug seitdem den Ordensnamen Tadeusz. Am 8. Dezember 1978 legte er seine Profess ab und studierte am Theologischen Institut der Missionspriester in Krakau Theologie. Ungeachtet der Repressalien, denen man sich so unter dem damaligen kommunistischen Regime aussetzte, entschied sich Uchwat für den Priesterberuf. Am 26. April 1980 empfing er in Krakau-Stradom die Priesterweihe.
Im Jahr 1985 kam er nach Salzburg. Hier war er zunächst bis 1. September 1988 als Kooperator in Schwarzach tätig, dann 12 Jahre lang als Pfarrprovisor von Hüttau. Bevor er im Jahr 2001 nach St. Koloman kam, betreute er noch ein Jahr lang die Saalachtalgemeinden Unken, Lofer, St. Martin bei Lofer und Weißbach bei Lofer.
Am 23. November 2019 verstarb er unerwartet während eines Urlaubs in Polen und wurde dort am 2. Dezember 2019 beigesetzt.
Quellen
- Gemeinde St. Koloman: Vorgestellt: Taddäusz Uchwat 50. Der allseits geschätzte Pfarrer feiert 50. Geburtstag
- RES-Eintrag Uchwat, Tadeusz
- Homepage der Kongregation der Missionspriester Krakau
- Parte
Vorgänger |
Pfarrprovisor von St. Koloman 2001–2019 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Golling 2013/14 |
Nachfolger Gerhard Mühlthaler |
Vorgänger Johann Pascher SVD |
Pfarrprovisor von Pfarrer von Hüttau 1988–2000 |
Nachfolger |