Reinhold Wieser

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reinhold Wieser (* 19. November 1959 in Mittersill) ist Dirigent, Musiker, Musikpädagoge und Kulturmanager.

Leben

Bereits als Jugendlicher erlernte der Sohn des Mittersiller Kapellmeisters Sepp Wieser Flöte, Schlagzeug, Klarinette und Trompete. Mit 13 Jahren war Reinhold Wieser bereits Solotrompeter in der Bürgermusik Mittersill seines Vaters.

1974 begann er eine Dirigentenausbildung und wurde Vizedirigent des Orchesters in Mittersill. 1978 kam er zur Militärmusik nach Salzburg. Dort spielte er die Solotrompete unter Militärkapellmeister Major Josef Spirk.

1979 bis 1983 studierte er an der Hochschule Mozarteum bei Prof. Fritz Krammer und ist seither international als Musiker, Musikpädagoge und Dirigent tätig.

1987 gründete Reinhold Wieser das Salzburger Ensemble Paris Lodron. Seit 2001 war er bereits 24 Mal in China auf Tournee. Auf einer dieser Tourneen gründete er 2004 "auf Wunsch der chinesischen Konzertveranstalter" das "Austria Festival Symphony Orchestra", das er seither überaus erfolgreich leitet.

Von 1985 bis 1996 war der am Musikum Oberndorf tätige Musikpädagoge Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Nußdorf am Haunsberg, von 1999 bis 2007 der Trachtenmusikkapelle St. Georgen bei Salzburg.

Seit 2003 organisiert und leitet Wieser das Flachgauer SalzART-Festival.

Seit 19. November 2016 leitet er als Kapellmeister die Trachtenmusikkapelle Obertrum[1].

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Roman Strasser

Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Obertrum
seit 2016
Nachfolger


Zeitfolge
Zeitfolge