Pfarrer von Salzburg-St. Blasius
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der erzbischöflichen Stadtpfarre Salzburg-St. Blasius (gegründet 1811; davor Stadtkapläne, bis 1783: Kuratkapläne) waren bisher:
Liste
- 17xx–1780: Franz Paueregger
- 1817–1820: Heinrich Baumann
- 1820–1823: Franz Anton Sander (Provisor)
- 1823–1830: Andreas Bittersam (Provisor)
- 1830–1831: Johann Seitlinger (Provisor)
- 1831–1836: Johann Baptist Gottsammer
- 1836–1843: Valentin Mathias Gruber
- 1843–1846: Joseph Wernspacher
- 1847–1850: Franz Gilowski
- 1850–1859: Johann Klingler
- 1859–1861: Johann Mühlberger
- 1862–1874: Joseph Fleissner
- 1874–1889: Alois Hausbacher
- 1889–1894: Karl Mauracher
- 1894–1934: Alois Kaltenhauser
- 1934–1953: Heinrich Weidler
- 1957–1967: Hannibal Praprotnik OSFS
- 1967–1980: Leo Prothmann OSFS
- 1980–1985: Roman Lalanne OSFS
- 1985–2002: Franz Schaberger OSFS
- seit 2002: Gerhard Viehhauser
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insbesondere Kategorie: Pfarrer (Salzburg-Sankt Blasius)
- Stefan Trinkl: Der Klerus der Erzdiözese Salzburg 1817 bis 1918. Eine personengeschichtliche Annäherung, Manuskript.