Hertha Firnberg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hertha Firnberg, 1974

Hertha Firnberg (* 18. September 1909 in Wien, Österreich-Ungarn; † 14. Februar 1994 in Wien) war eine österreichische Politikerin und die erste sozialdemokratische Ministerin Österreichs.

Salzburgbezüge

Hertha Firnberg ist eine der drei Frauen, der die Ehrenbürger der Stadt Salzburg verliehen wurde (1986). Die zweite Frau ist Kammersängerin Elisabeth Maria Kalisch, bekannt unter ihrem Künstlernamen Lilli Lehmann, die dritte die langjährige Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler.

Am 29. März 1979 übergab sie als Bundesministerin das neue Haus am Mirabellplatz seiner Bestimmung an die Universität Mozarteum Salzburg, der Ehrenmitglied sie wurde. Am selben Tag übergab sie auch die neugeschaffenen Räumlichkeiten in der Alten Universität an die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg.

Am 29. Mai 1985 wurde ihr die Ehrensenatorenwürde der Universität Salzburg verliehen.

Quellen