Christoph Brandhuber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. phil. Christoph Brandhuber ist Leiter des Salzburger Universitätsarchivs.
Leben
Christoph Brandhuber studierte Latein und Geschichte an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Neben seiner Tätigkeit als Leiter des Universitätsarchivs Salzburg ist er Autor mehrerer Buchpublikationen, insbesondere zur Salzburger Universitätsgeschichte.
Auf seiner Facebook-Seite[1] informiert er immer wieder über interessante Themen.
Werke
- Christoph Brandhuber, Oliver Ruggenthaler OFM: "Wolf Dietrich und die Franziskaner – Ein Hofkloster für die Salzburger Residenz", in: Gerhard Ammerer, Ingonda Hannesschläger (Hg.): "Strategien der Macht. Hof und Residenz in Salzburg um 1600 – Architektur, Repräsentation und Verwaltung unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau 1587 bis 1611/12", Salzburg 2011, S. 231–272. (im Internet zum Nachlesen)
- Christoph Brandhuber, Maximilian Fussl: "In Stein gemeißelt. Salzburger Barockinschriften erzählen." mit kunsthistorischen Beschreibungen von Roswitha Juffinger und Fotografien von Hubert Auer
Weblinks
- www.instagram.com Salzburger „Häuser-Chronik“
- twitter.com Kurzvorstellungen von spannenden Archivalien