Mittelschule Liefering
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 501052 |
Name der Schule: | Mittelschule Liefering |
Adresse: | Laufenstraße 50a 5020 Salzburg |
Website: | www.nms-liefering.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@nms-liefering.salzburg.at |
Telefon: | (06 62) 43 45 63 |
Direktorin: | Dipl.-Päd. Angelika Koppenwallner, BEd |
Die Mittelschule Liefering ist eine Pflichtschule im Salzburger Stadtteil Liefering.
Geschichte
Die Hauptschule Liefering wurde als "Mädchenvolks- und Bürgerschule" in der Griesgasse 2 in der Salzburger Altstadt gegründet und teilte damit die bisherige Volks- und I. Bürgerschule für Knaben und Mädchen".
Ab 1928 wurde sie "Mädchenvolks-, Haupt- und Bürgerschule", ab 1931 "Mädchenvolks- und Hauptschule" und ab 1949 "Mädchenhauptschule" genannt.
1970? übersiedelte sie in das neu errichtete Schulhaus in der Lieferinger Laufenstraße 49 und wurde seither Hauptschule Liefering genannt.
2009 wurde sie zur Neuen Mittelschule, 2020 Mittelschule Liefering.
Im September 2014 übersiedelte sie in ihr neues Schulhaus in der Laufenstraße 50a, das als "Niedrigstenergiehaus" seit August 2012 um 8.000.000 € errichtet wurde.[2]
Schülerzahl | |
---|---|
1993 | 322 |
2000 | 225 |
2010 | 157 |
2010 | 176 |
Direktoren
- 1898–1918: Ferdinand Thym
- 1919–1922: Karl Adrian
- 1923–1938: Alice Brandl
- 1938–194x: Josef Schmidt
- 194x–1949: Josef Fasching (prov.)
- 1949–1954: Marianne Wildenhofer
- 1954–1957: Maria Vogelhuber
- 1957–1972: Lotte Sieber
- 1972–197x: Gregor Schachner
- 197x–198x: Edeltraud Spatzek
- 198x–1999: Alois Lettner
- 1999–2007: Hannelore Kaserer
- seit 2007: Angelika Koppenwallner
Schulschwerpunkte
- Montessori-Pädagogik
- Schulparlament
- Ganztagsbetreuung
Weblinks
Quellen
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Salzburger Nachrichten vom 13. September 2014: Neue Mittelschule: "Marktplätze" statt leeren Gängen