Georg Hager (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Festgottesdienst in Thalgau mit Mag. Georg Hager

Konsistorialrat Monsignore Mag. Georg Hager (* 8. Februar 1930 in Hallein) ist pensionierter römisch-katholischer Pfarrer von Ebenau.

Leben

Georg Hager war das zweite von sechs Kindern eines Fabrikarbeiters. 1949 maturierte er an der Bundesrealschule und ging in das Salzburger Priesterseminar. Nach Abschluss seines Theologiestudiums in Paris wurde er am 11. Juli 1954 in der Stadt Salzburg zum Priester geweiht. Er war u. a. Kaplan in Saalfelden, war

Er wirkte neben seiner Tätigkeit als Pfarrer von Ebenau auch als Ansprechperson in der Internetseelsorge.

36 Jahre leitete er das Tourismusreferat der Erzdiözese Salzburg, sowie 18 Jahre das für Österreich.

Ehrungen

Am 3. April 2003 erhielt Hager die kirchliche Auszeichnung "Kaplan Seiner Heiligkeit (Monsignore)".

Im Juli 2019 wurde Georg Hager zum Ehrenbürger der Gemeinde Ebenau ernannt.

Weblink

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

John Obinna Agbakwuo

Pfarrer von Ebenau
1999–2019
Nachfolger

Dr.Thomas Kunnappallil

Zeitfolge
Vorgänger

Alois Weidlinger

Pfarrer von Salzburg-St. Andrä
1987–1999
Nachfolger

Egbert Piroth

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Hacksteiner

Pfarrer von St. Gilgen
1970–1987
Nachfolger

Alois Schiefer

Zeitfolge
Vorgänger

Franz Laimböck

Pfarrer von Faistenau
1965–1968
Nachfolger

Georg Bernard

Zeitfolge
Vorgänger

Alois Weidlinger

Pfarrprovisor von Hintersee
1967–1968
Nachfolger

Franz Krispler