Georg Buchsteiner (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Georg Buchsteiner (* 16. März 1885 in Forstau; † 7. März 1959 in der Stadt Salzburg-Aigen)[1] war Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere langjähriger Pfarrer von Pfarrwerfen.

Leben

Georg Buchsteiner war der Sohn des Viglbühlbauern Kaspar Buchsteiner und seiner Frau Barbara, geborene Laubbichler. Am 14. August 1907 wurde er in zum Priester geweiht; seine Primiz feierte er in Altenmarkt im Pongau.

Er war

  • Kooperator
1911 in der Pfarre Eugendorf,
von 1911 bis 1913 in der Pfarre Bruck im Pinzgau,
1913 in der Pfarre Tamsweg,
von 1913 bis 1916 in der Pfarre Walchsee,
von 1916 bis 1917 in der Pfarre St. Georgen bei Oberndorf und
von 1917 bis 1925 in der Pfarre Kundl,

1956 trat er in den Ruhestand, den er im Rupertusheim in Salzburg-Aigen verbrachte, wo er 1959 verstarb.

Ehrung

1953 wurde Buchsteiner zum erzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt.

Quelle

Einzelnachweis

Zeitfolge
Zeitfolge
Zeitfolge