Anton Loncaric
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Monsignore Dr. theol. Anton Loncaric (* 2. Oktober 1903 in Kufstein, Tirol; † 11. April 1985 in Hallein) war römisch-katholischer Religionsprofessor und Stadtvikar von Hallein.
Leben
Anton Josef Loncaric war der Sohn des Bahnbeamten Anton Lončarič (* 28. Jänner 1867 in Marburg an der Drau, slowenisch Maribor, Steiermark) und seiner Frau Johanna, geborene Blüml (* 5. Mai 1875 in Bleiberg, Kärnten).[1] Der Pfarrer von Mühlbach am Hochkönig, Josef Loncaric (* 1906; † 1991) ist sein Bruder.
Loncaric wurde am 18. Juli 1926 zum Priester geweiht. Er war
- von 1926 bis 1929 Kooperator in der Pfarre Unken,
- von 1929 bis 1937 Kooperator, dann bis 1938 Pfarrprovisor der Pfarre Goldegg,
- 1938 Kooperator in der Pfarre Taxenbach und Pfarrprovisor der Pfarre Neukirchen am Großvenediger.
- Von 1938 bis 1942 war er Katechet in Hallein und
- von 1942 bis 1979 Stadtvikar in Hallein.
- Außerdem war er von 1954 bis 1975 Religionsprofessor in Hallein.
Quelle
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Neukirchen am Großvenediger 1938 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Goldegg 1937–1938 |
Nachfolger |